KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.7. haben Geburtstag
Gerhardt Wilhelm von Reutern, geb. 1794 (231 Jahre)
Augusta von Buttlar, geb. 1796 (229 Jahre)
Paul Delaroche, geb. 1797 (228 Jahre)
Quido Mánes, geb. 1828 (197 Jahre)
Max Wislicenus, geb. 1861 (164 Jahre)
Ludwig von Zumbusch, geb. 1861 (164 Jahre)
Hermann Groeber, geb. 1865 (160 Jahre)
Lyonel Feininger, geb. 1871 (154 Jahre)
Richard Schrötter, geb. 1893 (132 Jahre)
Aligi Sassu, geb. 1912 (113 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Maximilian III. (1558-1618), Erzherzog von Österreich in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Maximilian III. (1558-1618), Erzherzog von Österreich (1600–1616)
Hubert Gerhard (1600)
Hans Werner (1616)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Werner
um 1560 Mechenried - 1623 Nürnberg
Manierismus (Deutschland)
Nur hier
Hubert Gerhard
um 1550 ’s-Hertogenbosch - 1620
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (München)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Florenz)
,
Frühbarock (München)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Florenz)
,
Renaissance (München)
Kunstwerke Maximilian III. (1558-1618), Erzherzog von Österreich (1600–1616)
Reiterstatue von Erzherzog Maximilian III. von Österreich
Hubert Gerhard
Bronze
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Renaissance
(Inventar-Nr. St. P. 129)
um 1599–1602
Maximilian III. (1558-1618), Erzherzog von Österreich
Wappenstein des Hoch- und Deutschmeisters Erzherzog Maximilian
Hans Werner
Nürnberg, Deutschordenskommende
, Sandstein
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 32
(Inventar-Nr. A 3760)
1616
Maximilian III. (1558-1618), Erzherzog von Österreich
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Maximilian III. (1558-1618), Erzherzog von Österreich
Manierismus (um 1600–1616)
Renaissance (um 1600)
Frühbarock (um 1600)