Demokrit in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.8. haben Geburtstag
Philipp Janz, geb. 1813 (212 Jahre)
Ferdinand Keller, geb. 1842 (183 Jahre)
Ilja Jefimowitsch Repin, geb. 1844 (181 Jahre)
Paul Louis Bouchard, geb. 1853 (172 Jahre)
Louis Moeller, geb. 1855 (170 Jahre)
Marcel Baschet, geb. 1862 (163 Jahre)
Tom Thomson, geb. 1877 (148 Jahre)
Emil Bizer, geb. 1881 (144 Jahre)
Naum Gabo, geb. 1890 (135 Jahre)
Irene Rice Pereira, geb. 1902 (123 Jahre)
George Tooker, geb. 1920 (105 Jahre)
Pat Passlof, geb. 1928 (97 Jahre)
Giovanni Anselmo, geb. 1934 (91 Jahre)
Roman Ondák, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Demokrit in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Demokrit (1636–1692)
Lambert Jacobszon (1636)
Antoine Coypel (1690–1692)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antoine Coypel
1661 Paris - 1722 Paris
Nur hier
Lambert Jacobszon
um 1598 Amsterdam - 1636 Leeuwarden
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Kunstwerke Demokrit (1636–1692)
Heraklit und Demokrit
Lambert Jacobszon
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 7
(Inventar-Nr. 38)
1630–1640
Demokrit
,
Heraklit
Der heitere Demokrit
Antoine Coypel
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. Gem 1359)
um 1690
Demokrit
Demokrit (um 460-370 v. Chr.), griechischer Philosoph
Antoine Coypel
Paris, Musée du Louvre, Saal 916
(Inventar-Nr. M.I. 1048)
1692
Demokrit
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Demokrit
Barock (um 1636)