KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Antoine Coypel (
1661
Paris - 1722 Paris)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Antoine Coypel
Antoine Coypel vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Antoine Coypel 1690–1701
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum (1690)
Paris, Musée du Louvre (1692–1701)
Versailles, Schloss Versailles (1701)
Beziehungen
Beziehung
Charles de La Fosse
1636 Paris - 1716 Paris
Beziehung
Gian Lorenzo Bernini
1598 Neapel - 1680 Rom
Barock (Italien)
Beziehung
Jean François de Troy
1679 Paris - 1752 Rom
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Paris)
Kunstwerke von Antoine Coypel (1690–1701)
Der heitere Demokrit
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. Gem 1359)
um 1690
Demokrit
Demokrit (um 460-370 v. Chr.), griechischer Philosoph
Paris, Musée du Louvre, Saal 916
(Inventar-Nr. M.I. 1048)
1692
Demokrit
Atalja wird aus dem Tempel vertrieben
Paris, Musée du Louvre, Saal 916
(Inventar-Nr. 3496)
1696
Atalja (Königin des Südreichs Juda)
Ohnmacht der Esther
Paris, Musée du Louvre, Saal 916
(Inventar-Nr. 3500)
Beginn 0.
Esther
Rebekka und Elieser
Versailles, Schloss Versailles
, Billardzimmer
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 916
(Inventar-Nr. 3505)
1701
Elieser
,
Rebekka
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
Paris, Musée du Louvre, Saal 916