KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.7. haben Geburtstag
Gerhardt Wilhelm von Reutern, geb. 1794 (231 Jahre)
Augusta von Buttlar, geb. 1796 (229 Jahre)
Paul Delaroche, geb. 1797 (228 Jahre)
Quido Mánes, geb. 1828 (197 Jahre)
Max Wislicenus, geb. 1861 (164 Jahre)
Ludwig von Zumbusch, geb. 1861 (164 Jahre)
Hermann Groeber, geb. 1865 (160 Jahre)
Lyonel Feininger, geb. 1871 (154 Jahre)
Richard Schrötter, geb. 1893 (132 Jahre)
Aligi Sassu, geb. 1912 (113 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Anna Maria Luisa de’ Medici (1667-1743), Kurfürstin von der Pfalz (1691-1716) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Anna Maria Luisa de’ Medici (1667-1743), Kurfürstin von der Pfalz (1691-1716) (1700–1709)
Gabriel Grupello (1700)
Jan Frans van Douven (1709)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Gabriel Grupello
1644 Geraardsbergen - 1730 Kerkrade
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Frans van Douven
1656 Roermond - 1727 Düsseldorf
Barock (Niederlande)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Düsseldorf)
,
Barock (Leiden)
Kunstwerke Anna Maria Luisa de’ Medici (1667-1743), Kurfürstin von der Pfalz (1691-1716) (1700–1709)
Anna Maria Luisa de' Medici als Minerva
Gabriel Grupello
Elfenbein
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 4727)
um 1700
Anna Maria Luisa de’ Medici (1667-1743), Kurfürstin von der Pfalz (1691-1716)
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
Anna Maria Luisa de' Medici, Kurfürstin von der Pfalz
Jan Frans van Douven
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 35
(Inventar-Nr. D 2162)
nach 1708
Anna Maria Luisa de’ Medici (1667-1743), Kurfürstin von der Pfalz (1691-1716)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Anna Maria Luisa de’ Medici (1667-1743), Kurfürstin von der Pfalz (1691-1716)
Barock (um 1700–1709)
München, Bayerisches Nationalmuseum