KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.7. haben Geburtstag
Bartolomeo Gennari, geb. 1594 (431 Jahre)
Antonio del Castillo y Saavedra, geb. 1616 (409 Jahre)
Barbara (Anna) Rosina de Gasc, geb. 1713 (312 Jahre)
Hendrik Voogd, geb. 1768 (257 Jahre)
Ludwig Vogel, geb. 1788 (237 Jahre)
Sanford Robinson Gifford, geb. 1823 (202 Jahre)
Camille Pissarro, geb. 1830 (195 Jahre)
Helene Schjerfbeck, geb. 1862 (163 Jahre)
Otto Freundlich, geb. 1878 (147 Jahre)
Giorgio de Chirico, geb. 1888 (137 Jahre)
Johanna Schütz-Wolff, geb. 1896 (129 Jahre)
Gerd Baukhage, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernard Buffet, geb. 1928 (97 Jahre)
Agostino Bonalumi, geb. 1935 (90 Jahre)
Jimmie Durham, geb. 1940 (85 Jahre)
Didier Vermeiren, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor) in der Kunst | Klassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus zum Thema Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor) (1759–1815)
Gavin Hamilton (1759)
Jacques-Louis David (1782)
Pierre Paul Prud’hon (1815)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Gavin Hamilton
1723 Lanark, Lanarkshire - 1798 Rom
Barock (Schottland)
,
Klassizismus (Schottland)
Nur hier
Jacques-Louis David
1748 Paris - 1825 Brüssel
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Paris)
,
Klassizismus (Brüssel)
Nur hier
Pierre Paul Prud’hon
1758 Cluny - 1823 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Romantik (Frankreich)
Kunstwerke Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor) (1759–1815)
Andromache beweint den Tod Hektors
Gavin Hamilton
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2428)
um 1759
Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor)
,
Hektor (Heerführer Trojas)
Andromache trauert um Hektor
Jacques-Louis David
Paris, Musée du Louvre, Saal 702
(Inventar-Nr. D.L. 1969-1)
vor 1783
Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor)
,
Hektor (Heerführer Trojas)
Andromache und Astyanax
Pierre Paul Prud’hon
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 801
(Inventar-Nr. 25.110.14)
um 1813–1817
Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Edinburgh, Scottish National Gallery
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor)
Klassizismus (um 1759–1815)
Barock (um 1759)
Romantik (um 1815)