Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor) in der Kunst | New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor) in der Kunst | New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor) in New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1815)
Pierre Paul Prud’hon (1815)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Gavin Hamilton
1723 Lanark, Lanarkshire - 1798 Rom
Barock (Schottland)
,
Klassizismus (Schottland)
Nur hier
Jacques-Louis David
1748 Paris - 1825 Brüssel
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Paris)
,
Klassizismus (Brüssel)
Nur hier
Jean Restout (Kopie)
1692 Rouen - 1768 Paris
Nur hier
Joseph-Marie Vien
1716 Montpellier - 1809 Paris
Nur hier
Pierre Narcisse Guérin
1774 Paris - 1833 Rom
Nur hier
Pierre Paul Prud’hon
1758 Cluny - 1823 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Romantik (Frankreich)
Kunstwerke Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor) (1815)
Pierre Paul Prud’hon (1758 Cluny - 1823 Paris)
Andromache und Astyanax
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 801
(Inventar-Nr. 25.110.14)
um 1813–1817
Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Edinburgh, Scottish National Gallery
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Andromache (Frau des trojanischen Helden Hektor)
Klassizismus (um 1759–1815)
Barock (um 1759)
Romantik (um 1815)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 801