Hl. Reparata in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.9. haben Geburtstag
Joseph Siffred Duplessis, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Georg Dorfmeister, geb. 1736 (289 Jahre)
Guillaume Régamey, geb. 1837 (188 Jahre)
Jules Coutan, geb. 1848 (177 Jahre)
Ladislaus von Czachorski (Władysław Czachórski), geb. 1850 (175 Jahre)
Paul Baum, geb. 1859 (166 Jahre)
Fryderyk Pautsch, geb. 1877 (148 Jahre)
Hermann Kätelhön, geb. 1884 (141 Jahre)
Friedrich Kiesler (Frederick Kiesler), geb. 1890 (135 Jahre)
Alma Thomas, geb. 1891 (134 Jahre)
Fritz Winter, geb. 1905 (120 Jahre)
Martin Barré, geb. 1924 (101 Jahre)
Antonio Saura, geb. 1930 (95 Jahre)
Raimer Jochims, geb. 1935 (90 Jahre)
Jiří Pelcl, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Reparata in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Reparata (1339–1340)
Bernardo Daddi (1339–1340)
Künstler
Bernardo Daddi
um 1295 Florenz - um 1348 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Kunstwerke Hl. Reparata (1339–1340)
Bernardo Daddi (um 1295 Florenz - um 1348 Florenz)
Heilige Reparata vor Kaiser Decius
Florenz, Dom Santa Maria del Fiore
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 644
(Inventar-Nr. 43.98.3)
um 1338–1340
Hl. Reparata
Die Marter der hl. Reparata im Feuerofen
Florenz, Dom Santa Maria del Fiore
Jetzt:
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 1
(Inventar-Nr. WRM 878)
um 1340
Hl. Reparata
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Stilepochen und Kunststile Hl. Reparata
Frührenaissance (um 1339–1340)