KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wilhering, ehem. Zisterzienserabtei | Joseph Matthias Götz
Alle Künstler
Position Wilhering, ehem. Zisterzienserabtei
Bedeutende Künstler in Wilhering, ehem. Zisterzienserabtei (1512–1747)
Sebastian Loscher (1512)
Georg Siebenbürger (1605)
Joseph Matthias Götz (1733–1737)
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr) (1742)
Johann Georg Üblhör (Ueblher) (1742–1747)
Künstler in Wilhering, ehem. Zisterzienserabtei
Alle Künstler
Nur hier
Georg Siebenbürger
Nur hier
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
1703 Wessobrunn - 1763 Maria Steinbach
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Schwaben)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
,
Wessobrunner Schule
,
Künstlerfamilie Feuchtmayer
Nur hier
Joseph Matthias Götz
1696 Bamberg - 1760 München
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Sebastian Loscher
um 1482 Augsburg - 1551 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Kunstwerke von Joseph Matthias Götz (1733–1737)
Joseph Matthias Götz (1696 Bamberg - 1760 München)
Pläne für den Neubau von Kloster und Kirche in Wilhering
Wilhering, ehem. Zisterzienserabtei
, ehem. Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Verloren
1733–1734
Hauptorgelprospekt
(Zuschreibung)
Wilhering, ehem. Zisterzienserabtei
, ehem. Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
1733–1741
Kunststile und Stilepochen in Wilhering, ehem. Zisterzienserabtei
Alle Kunstepochen in
Wilhering, ehem. Zisterzienserabtei
Renaissance (um 1512)
Manierismus (um 1605)
Rokoko (um 1733–1747)
Barock (um 1742)
Museen sowie neue Standorte
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Verloren