Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien | Stefan Lochner (Stephan Lochner)
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 1.8. haben Geburtstag
Jan van Scorel, geb. 1495 (530 Jahre)
Ignaz Elhafen, geb. 1658 (367 Jahre)
Sebastiano Ricci, geb. 1659 (366 Jahre)
Franz Sebald Unterberger, geb. 1706 (319 Jahre)
Richard Wilson, geb. 1714 (311 Jahre)
Jean Barbault, geb. 1718 (307 Jahre)
Franz Thomas Weber, geb. 1761 (264 Jahre)
Richard Dadd, geb. 1817 (208 Jahre)
Jaroslav Čermák, geb. 1830 (195 Jahre)
Ladislav Šaloun, geb. 1870 (155 Jahre)
Ludwig Peter Kowalski, geb. 1891 (134 Jahre)
Jaromír Funke, geb. 1896 (129 Jahre)
Gego (Gertrud Louise Goldschmidt), geb. 1912 (113 Jahre)
Hann Trier, geb. 1915 (110 Jahre)
Michael Buthe, geb. 1944 (81 Jahre)
Gottfried Bechtold, geb. 1947 (78 Jahre)
Jiří Černický, geb. 1966 (59 Jahre)
Jeppe Hein, geb. 1974 (51 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien | Stefan Lochner (Stephan Lochner)
Alle Künstler
Position Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien
Bedeutende Künstler in Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien (1430–1449)
Meister des Kirchsahrer Altars (1430)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (1449)
Künstler in Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien
Alle Künstler
Nur hier
Meister des Kirchsahrer Altars
tätig um 1425 - 1450
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Kunstwerke von Stefan Lochner (Stephan Lochner) (1449)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln)
Madonna mit dem Veilchen
Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien
Jetzt:
Köln, Museum Kolumba, Ausstellung "In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland" vom 15.09.2021-15.08.2022, Raum 15
vor 1450
Maria mit Kind
Kunststile und Stilepochen in Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien
Alle Kunstepochen in
Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien
Weicher Stil (um 1449)
Spätgotik (um 1449)
Museen sowie neue Standorte
Köln, Museum Kolumba, Ausstellung "In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland" vom 15.09.2021-15.08.2022
Köln, Museum Schnütgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
BESbswy