Madonna mit dem Veilchen, Stefan Lochner (Stephan Lochner), vor 1450
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.8. haben Geburtstag
Michelangelo Unterberger, geb. 1695 (330 Jahre)
Joseph Nollekens, geb. 1737 (288 Jahre)
David Roentgen, geb. 1743 (282 Jahre)
Martin Johnson Heade, geb. 1819 (206 Jahre)
Gari Melchers, geb. 1860 (165 Jahre)
Robert Genin, geb. 1884 (141 Jahre)
Arturo Martini, geb. 1889 (136 Jahre)
Mauro Reggiani, geb. 1897 (128 Jahre)
Jindřich Štyrský, geb. 1899 (126 Jahre)
Robert Piesen, geb. 1921 (104 Jahre)
André Thomkins, geb. 1930 (95 Jahre)
Margit Palme, geb. 1939 (86 Jahre)
Beate Gütschow, geb. 1970 (55 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Madonna mit dem Veilchen
vor 1450
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln)
Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien
Jetzt:
Köln, Museum Kolumba, Ausstellung "In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland" vom 15.09.2021-15.08.2022, Raum 15
Ikonographie:
Maria mit Kind
Position Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien
Künstler
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Madonna mit dem Veilchen
Kunstwerke in der Umgebung (1162–1458)
Bogenfeld (Tympanon)
Unbekannter Künstler
Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien
, Kalkstein
Jetzt:
Köln, Museum Schnütgen, Saal 2
(Inventar-Nr. K 275)
3. Viertel 12. Jhd.
Triptychon mit gekreuzigtem Christus
Meister des Kirchsahrer Altars
Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien
, Stiftskirche
Jetzt:
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 55)
um 1430
Gekreuzigter Christus
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes
Unbekannter Künstler
Köln, ehem. Damenstift St. Cäcilien
, Stiftskirche
Jetzt:
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 6
(Inventar-Nr. WRM 88)
1458
Gekreuzigter Christus
Jetziger Standort
Köln, Museum Kolumba, Ausstellung "In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland" vom 15.09.2021-15.08.2022, Raum 15
Köln, Museum Kolumba, Ausstellung "In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland" vom 15.09.2021-15.08.2022, Raum 15
BESbswy