KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.6. haben Geburtstag
Johann Baptist Seele, geb. 1774 (251 Jahre)
Henri Beau, geb. 1863 (162 Jahre)
Arthur Lismer, geb. 1885 (140 Jahre)
Willy Robert Huth, geb. 1890 (135 Jahre)
Karel Hladík, geb. 1912 (113 Jahre)
Philip Guston, geb. 1913 (112 Jahre)
Otto Herbert Hajek, geb. 1927 (98 Jahre)
Jiří Sozanský, geb. 1946 (79 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift | Johann Michael Rottmayr
Alle Künstler
Position St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift
Bedeutende Künstler in St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift (1495–1719)
Meister SW (1495)
Albrecht Altdorfer (1518–1525)
Johann Michael Rottmayr (1719)
Künstler in St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Meister SW
Kunstwerke von Johann Michael Rottmayr (1719)
Johann Michael Rottmayr (1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien)
Der hl. Augustinus schreibt gegen die Häretiker
St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift
, Stifts- und Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Seitenaltar Mitte der Epistelseite
1719
Hl. Augustinus
St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift
Kunststile und Stilepochen in St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift
Alle Kunstepochen in
St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift
Spätgotik (um 1495)
Renaissance (um 1518–1525)
Barock (um 1719)
Museen sowie neue Standorte
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Wien, Kunsthistorisches Museum