KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Urbino, Diözesanmuseum Albani | Barock | Guido Reni
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Urbino, Diözesanmuseum Albani
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Urbino, Diözesanmuseum Albani (1605)
Guido Reni (1605)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Federico Barocci
um 1526 bis 1535 Urbino - 1612 Urbino
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Kunstwerke von Guido Reni (1605)
Guido Reni (1575 Calvenzano - 1642 Bologna)
Weiblicher Kopf (Maria Magdalena?)
(Zuschreibung)
Urbino, Kathedralbasilika Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 5
Beginn 17. Jhd.
Hl. Maria Magdalena
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 5
Kunststile und Stilepochen in Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 5
Alle Kunstepochen in
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 5
Renaissance (um 1515)
Barock (um 1605)
Herkunftsorte