KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.7. haben Geburtstag
Camillo Rusconi, geb. 1658 (367 Jahre)
Juan Rodríguez Juárez, geb. 1675 (350 Jahre)
Johann Christoph Fesel, geb. 1737 (288 Jahre)
Friedrich Gotthard Naumann, geb. 1750 (275 Jahre)
Gabriel Hermeling, geb. 1833 (192 Jahre)
Gustav Eberlein, geb. 1847 (178 Jahre)
Gustav Klimt, geb. 1862 (163 Jahre)
Ossip Zadkine, geb. 1890 (135 Jahre)
Otte Sköld, geb. 1894 (131 Jahre)
Lee Friedlander, geb. 1934 (91 Jahre)
Ketty La Rocca, geb. 1938 (87 Jahre)
Thomas Huber, geb. 1955 (70 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg | Barock | Joachim von Sandrart der Ältere
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg (1664–1737)
Joachim von Sandrart der Ältere (1664)
Johann Heinrich Schönfeld (1676)
Johann Georg Bergmüller (1728)
Christoph Thomas Scheffler (1737)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Joachim von Sandrart der Ältere
1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Heinrich Schönfeld
1609 Biberach an der Riß - 1684 Augsburg
Barock (Deutschland)
Kunstwerke von Joachim von Sandrart der Ältere (1664)
Joachim von Sandrart der Ältere (1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg)
Die heilige Walburga in anbetender Schau des apokalyptischen Lammes
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Hochaltar
1664
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
,
Hl. Walburga
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Kunststile und Stilepochen in Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Alle Kunstepochen in
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Barock (um 1664–1737)
Rokoko (um 1737)
Klassizismus (um 1742–1817)
Herkunftsorte
Museen sowie neue Standorte
Verschollen