KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.7. haben Geburtstag
Artemisia Gentileschi, geb. 1593 (432 Jahre)
Isaac Moillon, geb. 1614 (411 Jahre)
Johann Jakob Zeiller, geb. 1708 (317 Jahre)
Käthe Kollwitz, geb. 1867 (158 Jahre)
Stanton Macdonald-Wright, geb. 1890 (135 Jahre)
Kurt Hallegger, geb. 1901 (124 Jahre)
Ben Muthofer (Norbert Muthofer), geb. 1937 (88 Jahre)
Kaveh Golestan, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 8 | Alessandro Tiarini
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Treppenhaus
Obergeschoss Saal 1
Obergeschoss Saal 2
Obergeschoss Saal 3
Obergeschoss Saal 4
Obergeschoss Saal 5
Obergeschoss Saal 6
Obergeschoss Saal 7
Obergeschoss Saal 8
Alle Künstler
Position Jesi, Städtische Kunstgalerie
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 8 (1625–1740)
Alessandro Tiarini (1625)
Carlo Cignani (1650)
Giacomo del Pò (1710)
Giovanni Antonio Guardi (1740)
Künstler in Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 8
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Tiarini
1577 Bologna - 1668 Bologna
Barock (Italien)
Nur hier
Carlo Cignani
1628 Bologna - 1719 Forli
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Domenico Guidi
1625 Carrara - 1701 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Giacomo del Pò
1654 Rom - 1726 Neapel
Nur hier
Giovanni Antonio Guardi
1699 Wien - 1760 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Kunstwerke von Alessandro Tiarini (1625)
Alessandro Tiarini (1577 Bologna - 1668 Bologna)
Gekreuzigter Christus mit Maria, Maria Magdalena und dem Evangelisten Johannes
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 8
1. Hälfte 17. Jhd.
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Schmerzhafte Muttergottes
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 8
Kunststile und Stilepochen in Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 8
Alle Kunstepochen in
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 8
Barock (um 1625–1650)
Rokoko (um 1740)
Herkunftsorte
To navigate, press the arrow keys.
BESbswy
BESbswy