KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.7. haben Geburtstag
Ignaz Finsterwalder, geb. 1708 (317 Jahre)
Ignaz Franz Platzer, geb. 1717 (308 Jahre)
Jean-Joseph Taillasson, geb. 1745 (280 Jahre)
Johann Jakob Hoch, geb. 1750 (275 Jahre)
Marcello (Adèle d’Affry), geb. 1836 (189 Jahre)
John Elsas, geb. 1851 (174 Jahre)
Arthur Langhammer, geb. 1854 (171 Jahre)
Heinrich Otto, geb. 1858 (167 Jahre)
Otto Fikentscher, geb. 1862 (163 Jahre)
Frida Kahlo, geb. 1907 (118 Jahre)
Unica Zürn, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Halle (Saale), Dom zu Halle | Renaissance | Hans Vischer
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Halle (Saale), Dom zu Halle
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance in Halle (Saale), Dom zu Halle (1506–1536)
Hans Baldung Grien (1506)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1522)
Hans Vischer (1530–1536)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Vischer
um 1489 Nürnberg - 1550 Eichstätt
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke von Hans Vischer (1530–1536)
Hans Vischer (um 1489 Nürnberg - 1550 Eichstätt)
Reliefplatte mit der Muttergottes
Halle (Saale), Dom zu Halle
Jetzt:
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
1530
Mondsichelmadonna
Baldachin für die Grabplatte von Loy Hering
Halle (Saale), Dom zu Halle
Jetzt:
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
1536
Halle (Saale), Dom zu Halle
Kunststile und Stilepochen in Halle (Saale), Dom zu Halle
Alle Kunstepochen in
Halle (Saale), Dom zu Halle
Renaissance (um 1506–1536)
Dürer-Zeit (um 1506)
Spätgotik (um 1525)
Gotik (um 1525)
Frührenaissance (um 1525)
Museen sowie neue Standorte
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
BESbswy