KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.7. haben Geburtstag
Artemisia Gentileschi, geb. 1593 (432 Jahre)
Isaac Moillon, geb. 1614 (411 Jahre)
Johann Jakob Zeiller, geb. 1708 (317 Jahre)
Käthe Kollwitz, geb. 1867 (158 Jahre)
Stanton Macdonald-Wright, geb. 1890 (135 Jahre)
Kurt Hallegger, geb. 1901 (124 Jahre)
Ben Muthofer (Norbert Muthofer), geb. 1937 (88 Jahre)
Kaveh Golestan, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Konventstock | Barock | Johann Baptist Zimmermann
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Ottobeuren, Benediktinerabtei, Konventstock
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Ottobeuren, Benediktinerabtei, Konventstock (1714–1725)
Johann Baptist Zimmermann (1714–1715)
Franz Joseph Spiegler (1724–1725)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Jakob Herkomer
1652 Sameister - 1717 Füssen, Kloster Mang
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Schwaben)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
,
Wessobrunner Schule
,
Künstlerfamilie Feuchtmayer
Kunstwerke von Johann Baptist Zimmermann (1714–1715)
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
Stuck im Kreuzgang im südlichen und südöstlichen Trakt des Konventstocks
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Konventstock
1714
Stuck in den Gängen im ersten und zweiten Geschoß des südlichen und östlichen Konventtracktes (Raum 101 und 202)
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Konventstock
1715–1716
Kunstwerke in der Umgebung (1714–1720)
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
Deckenfresko Hl. Familie
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Krankenhauskapelle (Raum 20)
1714
Stuck
Ottobeuren, Benediktinerabtei, ehem. Archiv, heute Hausbibliothek (Raum 24)
1714
Stuck
Ottobeuren, Benediktinerabtei, ehem. Bäckerei (Raum 23)
1714
Stuck
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Krankenhauskapelle (Raum 20)
1714
Stuck und Stuckmarmorsäulen
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Bibliothekssaal (Raum 204)
1715–1716
Stuck
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Refektorium (Raum 4)
1715–1716
Stuck und Stuckmarmorpilaster im Empfangssaal der Winterabtei (Zimmer 241 und 241)
Ottobeuren, Benediktinerabtei
1716
Stuckmarmorpilaster mit dazwischenliegenden Stuckreliefs im Grünen Saal der Sommerabtei (Zimmer 260 und 260a)
Ottobeuren, Benediktinerabtei
1716
Stuck und Stuckfiguren am Eingang zur Winterabtei (Raum 230 und 230a)
Ottobeuren, Benediktinerabtei
1716
Stuck und Stuckfiguren in den Nischen auf dem Vorplatz der Sommerabtei (Raum 258 und 258a)
Ottobeuren, Benediktinerabtei
1716
Stuckmarmorsäulen, Stuck und Stuckreliefs: Szenen aus dem Leben des hl. Benedikt
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Kapitelsaal (Raum 10)
1717
Stuckmarmorsäulen und Stuck
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Äußere Sakristei (Raum 5)
1717
Stuck
Ottobeuren, Benediktinerabtei, ehem. Subpriorat, jetzt Lesezimmer der Patres (Raum 211)
1717
Stuckmarmoraltar
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Kapitelsaal (Raum 10)
1718
Stuck und Stuckreliefs im Kreuzgang des Gasttraktes
Ottobeuren, Benediktinerabtei
1719–1722
Kunststile und Stilepochen in Ottobeuren, Benediktinerabtei, Konventstock
Alle Kunstepochen in
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Konventstock
Spätgotik (um 1527)
Renaissance (um 1527)
Rokoko (um 1700–1767)
Barock (um 1712–1767)
Spätbarock (um 1754)
Museen sowie neue Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum
Oberwittelsbach, ehem. Wallfahrtskirche, heute Filialkirche Maria vom Siege
Verloren