KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko | Barock
-- Alle Räume --
Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
Mittelalter 2 - Schöner Stil und neue Wirklichkeit
Mittelalter 3 - große Kunst im kleinen Format
Mittelalter 4 - neue Ansätze
Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
Mittelalter 6 - Zeitenwende - neue Ausdrucksformen
Renaissance - eine neue Altarform
Renaissance - Antike und Natur
Renaissance
Portraits vom 15.-19. Jahrhundert
Barock - barockes Theater
Spätbarock - fast eine Privatkapelle
Rokoko - mehr Licht
Rokoko
Alle Epochen
Position Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko (1710–1749)
Franz Anton Kuen (1710)
Josef Stammel (1728)
Johann Joseph Kessler (1749)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Franz Anton Kuen
1679 Bregenz - 1742 Weingarten (Württemberg)
Barock (Österreich)
,
Barock (Böhmen)
Nur hier
Johann Joseph Kessler
1711 Simmershausen - 1759 Königshofen im Grabfeld
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
Nur hier
Josef Stammel
1695 Graz - 1765 Admont
Barock (Österreich)
Kunstwerke (1710–1749)
Noli me tangere, Christus und Maria Magdalena
Franz Anton Kuen
Buchsbaumholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
(Inventar-Nr. 949-950)
1710
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Mariae Ohnmacht
Josef Stammel
Lindenholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
um 1726–1730
Schmerzhafte Muttergottes
Maria Immaculata
Johann Joseph Kessler
Holz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
(Inventar-Nr. 760)
um 1749
Maria Immaculata
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Kunststile und Stilepochen in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Alle Kunstepochen in
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Barock (um 1710–1749)
Rokoko (um 1750–1780)
Spätbarock (um 1770)
Frühklassizismus (um 1780)
Herkunftsorte