KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Bartolomeo Passarotti, geb. 1529 (496 Jahre)
Peter Paul Rubens, geb. 1577 (448 Jahre)
Sisto Badalocchio, geb. 1585 (440 Jahre)
Lucas Franchoys der Jüngere, geb. 1616 (409 Jahre)
Pier Leone Ghezzi, geb. 1674 (351 Jahre)
August Friedrich Oelenhainz, geb. 1745 (280 Jahre)
Karl Wichmann, geb. 1775 (250 Jahre)
Adolph Schroedter, geb. 1805 (220 Jahre)
Emil Johann Lauffer, geb. 1837 (188 Jahre)
Otto Piltz, geb. 1846 (179 Jahre)
Hanuš Schwaiger, geb. 1854 (171 Jahre)
Wolfgang Zeller, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Ikrath, geb. 1888 (137 Jahre)
Florence Henri, geb. 1893 (132 Jahre)
Juan Manuel Díaz Caneja, geb. 1905 (120 Jahre)
Pomona Katharina Zipser, geb. 1958 (67 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken | Barock
-- Alle Räume --
Vestibül
Saal 10 - Geschichte des Hauses
Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
Saal 13 - Genre und Tierstück
Saal 14 - Johann Heinrich Schönfeld
Saal 15 - Johann Heinrich Schönfeld
Saal 16 - Mythos und Historie
Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
Saal 18 - Barocke Galerie
Saal 19 - Der Künstler im Bild
Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
Saal 21 - Das höfische und bürgerliche Porträt
Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
Saal 23 - Stillleben
Saal 24 - Rokokofestsaal
Treppenhaus
Saal 26 - Napoleontapete
Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Saal 28 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Saal 29 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Alle Epochen
Position Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken (1754–1756)
Johann Baptist Zimmermann (1754)
Johann Conrad Wegner (1756)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Johann Conrad Wegner
1728 Thann - 1806 Tiengen
Barock (Frankreich)
Kunstwerke (1754–1756)
Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Törring- oder Jägerkapelle
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. 12142)
1754
Pro Ecclesia et Pro Patria (Allegorie auf das Geschlecht von Rodt)
Johann Conrad Wegner
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. 2012/40)
um 1756
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
Rokoko (um 1737–1759)
Spätbarock (um 1745–1770)
Barock (um 1754–1756)
Herkunftsorte