Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn

Position Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn
Johann Baptist Zimmermann (1701–1757), Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn, Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat, jetzt Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken, 1754, Bild 1/2
Johann Baptist Zimmermann (1701–1757), Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn, Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat, jetzt Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken, 1754, Bild 1/2
Johann Baptist Zimmermann (1701–1757), Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn, Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat, jetzt Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken, 1754, Bild 2/2
Kunstwerke in der Umgebung (1751–1770)
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1752
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1752
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz