KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.7. haben Geburtstag
Andrea Brustolon, geb. 1662 (363 Jahre)
Jacques Ignatius de Roore, geb. 1686 (339 Jahre)
Heinrich Justus Schneider, geb. 1811 (214 Jahre)
Joseph Jansen, geb. 1829 (196 Jahre)
Ludwig Gebhardt, geb. 1830 (195 Jahre)
Max Liebermann, geb. 1847 (178 Jahre)
Giorgio Morandi, geb. 1890 (135 Jahre)
László Moholy-Nagy, geb. 1895 (130 Jahre)
Kurt Seligmann, geb. 1900 (125 Jahre)
Nam June Paik, geb. 1932 (93 Jahre)
Judy Chicago, geb. 1939 (86 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Fresko Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn
1754
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Törring- oder Jägerkapelle
Position Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
Künstler
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke in der Umgebung (1751–1770)
Entwurf für den Hochaltar
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
Jetzt:
Frankfurt am Main, Städel Museum
1751
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1752
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1752
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Prälatenkapelle Hl. Kreuz
1752
Heiliger Nikolaus und heilige Elisabeth am Hochaltar
Johann Baptist Straub
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1755
Bendediktaltar mit den heiligen Ildefons und Anselm
Johann Baptist Straub
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1755
Rassoaltar mit den heiligen Bernhard und Hermann der Lahme
Johann Baptist Straub
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1755
Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Törring- oder Jägerkapelle
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. 12142)
1754
Fresko Eselswunder des hl. Antonius
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Antoniuskapelle, heute Sakristei
1754
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Antoniuskapelle, heute Sakristei
1754
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Josephskapelle
1754
Fresko Tod Josephs (Werkstattarbeit)
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Josephskapelle
1754
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Törring- oder Jägerkapelle
1754
Fresken
Matthäus Günther
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Elisabethkapelle (1805 abgerissen)
Jetzt:
Verloren
1770
Wandgemälde
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Refektorium
Undatiert