Stuck, Johann Baptist Zimmermann, 1754
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.7. haben Geburtstag
Alessandro Algardi, geb. 1598 (427 Jahre)
Ignaz Anton Gunetzrhainer, geb. 1698 (327 Jahre)
Oscar Begas, geb. 1828 (197 Jahre)
Enoch Wood Perry, geb. 1831 (194 Jahre)
Léon Augustin Lhermitte, geb. 1844 (181 Jahre)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard, geb. 1855 (170 Jahre)
Emil Zimmermann, geb. 1858 (167 Jahre)
Ernest Biéler, geb. 1863 (162 Jahre)
Jan Verhoeven, geb. 1870 (155 Jahre)
Vojtěch Preissig, geb. 1873 (152 Jahre)
Jacques Villon, geb. 1875 (150 Jahre)
Paul Kleinschmidt, geb. 1883 (142 Jahre)
Erich Heckel, geb. 1883 (142 Jahre)
Jean Dubuffet, geb. 1901 (124 Jahre)
Horacio Coppola, geb. 1906 (119 Jahre)
Bruno Müller-Linow, geb. 1909 (116 Jahre)
Juana Francés, geb. 1924 (101 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Stuck
1754
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Antoniuskapelle, heute Sakristei
Position Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
Künstler
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke in der Umgebung (1751–1770)
Entwurf für den Hochaltar
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
Jetzt:
Frankfurt am Main, Städel Museum
1751
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1752
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1752
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Prälatenkapelle Hl. Kreuz
1752
Heiliger Nikolaus und heilige Elisabeth am Hochaltar
Johann Baptist Straub
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1755
Bendediktaltar mit den heiligen Ildefons und Anselm
Johann Baptist Straub
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1755
Rassoaltar mit den heiligen Bernhard und Hermann der Lahme
Johann Baptist Straub
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth
1751–1755
Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Törring- oder Jägerkapelle
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. 12142)
1754
Fresko Eselswunder des hl. Antonius
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Antoniuskapelle, heute Sakristei
1754
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Josephskapelle
1754
Fresko Tod Josephs (Werkstattarbeit)
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Josephskapelle
1754
Fresko Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Törring- oder Jägerkapelle
1754
Stuck
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Törring- oder Jägerkapelle
1754
Fresken
Matthäus Günther
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Elisabethkapelle (1805 abgerissen)
Jetzt:
Verloren
1770
Wandgemälde
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Refektorium
Undatiert
BESbswy