KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.7. haben Geburtstag
Raimund Faltz, geb. 1658 (367 Jahre)
Claudio Francesco Beaumont, geb. 1694 (331 Jahre)
Gianbettino Cignaroli, geb. 1706 (319 Jahre)
Giuseppe Ceracchi, geb. 1751 (274 Jahre)
William Rush, geb. 1756 (269 Jahre)
Eugène Guillaume, geb. 1822 (203 Jahre)
Charles Auguste Émile Durand (Carolus-Duran), geb. 1837 (188 Jahre)
Edmonia Lewis, geb. 1844 (181 Jahre)
Vlaho Bukovac, geb. 1855 (170 Jahre)
Stanisław Popławski, geb. 1886 (139 Jahre)
Massimo Campigli, geb. 1895 (130 Jahre)
Martin Matschinsky, geb. 1921 (104 Jahre)
Ted Joans, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal | Barock
-- Alle Räume --
Eingangsbereich
Vorsaal
Steinsaal
Gemäldegalerie
Riemenschneider-Saal
Bozzetti-Sammlung
Barock-Saal
Fayence-Saal
Garten-Saal
Roter Salon
Tapeten-Zimmer
Renaissance-Raum
Gotisches Zimmer
Ritter-Saal
Echterbastei
Romanischer Raum
Schönbornhalle
Treppenhaus
Alle Epochen
Position Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal (1715–1757)
Balthasar Neumann (1715)
Joseph Anton Glantschnigg (1732)
Franz Thaddäus Lang (1744)
Johannes (Johann) Zick (1750)
Johann Joseph Kessler (1757)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Balthasar Neumann
1687 Eger - 1753 Würzburg
Barock (Süddeutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Franz Thaddäus Lang
um 1693 Schwaz (Tirol) - 1773 Augsburg
Barock (Österreich)
,
Barock (Tirol)
Nur hier
Johann Joseph Kessler
1711 Simmershausen - 1759 Königshofen im Grabfeld
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
Nur hier
Johannes (Johann) Zick
1702 Lachen - 1762 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Joseph Anton Glantschnigg
1695 Bozen - 1755 Bozen
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Würzburg)
,
Barock (Südtirol)
Kunstwerke (1715–1757)
Plan der Stadt Würzburg (Kopie)
Balthasar Neumann
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1715
Maria im Kreise der Hll. Vierzehn Nothelfer
Joseph Anton Glantschnigg
Würzburg, ehem. Zisterzienserinnenkloster Himmelspforten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1732
Maria Immaculata
,
Vierzehn Nothelfer
Bekrönung einer Prozessionsfahne
Franz Thaddäus Lang
Silber
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1743–1745
Selbstporträt
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1750
Porträt Anna Maria Zick
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1750
Porträt Franz Ludwig von Fichtel
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1750
Tragfigur Hl Joseph
Johann Joseph Kessler
Nüdlingen, Pfarrkirche St. Kilian
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1755–1759
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Tragfigur Maria Immaculata
Johann Joseph Kessler
Nüdlingen, Pfarrkirche St. Kilian
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1755–1759
Maria Immaculata
Thesenblatt mit Ansicht der Stadt Würzburg
Balthasar Neumann
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
Undatiert
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
Kunststile und Stilepochen in Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
Alle Kunstepochen in
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
Rokoko (um 1715–1754)
Barock (um 1715–1757)
Herkunftsorte