KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.7. haben Geburtstag
Raimund Faltz, geb. 1658 (367 Jahre)
Claudio Francesco Beaumont, geb. 1694 (331 Jahre)
Gianbettino Cignaroli, geb. 1706 (319 Jahre)
Giuseppe Ceracchi, geb. 1751 (274 Jahre)
William Rush, geb. 1756 (269 Jahre)
Eugène Guillaume, geb. 1822 (203 Jahre)
Charles Auguste Émile Durand (Carolus-Duran), geb. 1837 (188 Jahre)
Edmonia Lewis, geb. 1844 (181 Jahre)
Vlaho Bukovac, geb. 1855 (170 Jahre)
Stanisław Popławski, geb. 1886 (139 Jahre)
Massimo Campigli, geb. 1895 (130 Jahre)
Martin Matschinsky, geb. 1921 (104 Jahre)
Ted Joans, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal | Barock
-- Alle Räume --
Eingangsbereich
Vorsaal
Steinsaal
Gemäldegalerie
Riemenschneider-Saal
Bozzetti-Sammlung
Barock-Saal
Fayence-Saal
Garten-Saal
Roter Salon
Tapeten-Zimmer
Renaissance-Raum
Gotisches Zimmer
Ritter-Saal
Echterbastei
Romanischer Raum
Schönbornhalle
Treppenhaus
Alle Epochen
Position Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal (1745–1757)
Joseph Anton Glantschnigg (1745–1750)
Johannes (Johann) Zick (1749–1750)
Georg Anton Urlaub (1756–1757)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Georg Anton Urlaub
1713 Thüngersheim - 1759 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Johannes (Johann) Zick
1702 Lachen - 1762 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Joseph Anton Glantschnigg
1695 Bozen - 1755 Bozen
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Würzburg)
,
Barock (Südtirol)
Kunstwerke (1745–1757)
Orangerieszene mit Erdteilallegorien Afrika und Amerika
Joseph Anton Glantschnigg
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1745
Orangerieszene mit Erdteilallegorien Europa und Asien
Joseph Anton Glantschnigg
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1745
Heilung des Tobias
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1749
Tobias
Der Gott Vulkan in der Schmiede des Hofschlossers Johann Georg Oegg
Joseph Anton Glantschnigg
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1750
Vulkan (Mythologie)
Jakobs Segen
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1750
Jakob
Joseph wird von seinen Brüdern in die Grube gestoßen
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1756
Ägyptischer Joseph (Josef)
Joseph empfängt seine Brüder in Ägypten
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1757
Ägyptischer Joseph (Josef)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
Kunststile und Stilepochen in Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
Alle Kunstepochen in
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
Barock (um 1745–1757)
Rokoko (um 1750–1780)
Herkunftsorte