Würzburg, Dom St. Kilian | Barock
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Würzburg, Dom St. Kilian | Barock
Alle Epochen
Position Würzburg, Dom St. Kilian
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Würzburg, Dom St. Kilian (1722–1749)
Balthasar Neumann (1722–1749)
Künstler
Balthasar Neumann
1687 Eger - 1753 Würzburg
Barock (Süddeutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke (1722–1749)
Balthasar Neumann (1687 Eger - 1753 Würzburg)
Beginn des Baus der Schönbornkapelle an den Würzburger Dom
Würzburg, Dom St. Kilian
Auftraggeber: Johann Philipp Franz von Schönborn (1673-1724), Fürstbischof von Würzburg
1721–1724
Vollendung des Baus der Schönbornkapelle an den Würzburger Dom
Würzburg, Dom St. Kilian
Auftraggeber: Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (1674-1746), Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (1729-1746)
1729–1736
Bau von Sakristei und Ornatkammer an den Hauptchor
Würzburg, Dom St. Kilian
1749
Würzburg, Dom St. Kilian
Kunststile und Stilepochen in Würzburg, Dom St. Kilian
Alle Kunstepochen in
Würzburg, Dom St. Kilian
Spätgotik (um 1497–1519)
Renaissance (um 1497–1519)
Gotik (um 1501)
Rokoko (um 1722–1749)
Barock (um 1722–1749)
Museen sowie neue Standorte
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
BESbswy