Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22 | Barock
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.7. haben Geburtstag
Alessandro Algardi, geb. 1598 (427 Jahre)
Ignaz Anton Gunetzrhainer, geb. 1698 (327 Jahre)
Oscar Begas, geb. 1828 (197 Jahre)
Enoch Wood Perry, geb. 1831 (194 Jahre)
Léon Augustin Lhermitte, geb. 1844 (181 Jahre)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard, geb. 1855 (170 Jahre)
Emil Zimmermann, geb. 1858 (167 Jahre)
Ernest Biéler, geb. 1863 (162 Jahre)
Jan Verhoeven, geb. 1870 (155 Jahre)
Vojtěch Preissig, geb. 1873 (152 Jahre)
Jacques Villon, geb. 1875 (150 Jahre)
Paul Kleinschmidt, geb. 1883 (142 Jahre)
Erich Heckel, geb. 1883 (142 Jahre)
Jean Dubuffet, geb. 1901 (124 Jahre)
Horacio Coppola, geb. 1906 (119 Jahre)
Bruno Müller-Linow, geb. 1909 (116 Jahre)
Juana Francés, geb. 1924 (101 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22 | Barock
-- Alle Räume --
Wandelhalle
Saal I
Saal II
Saal III
Saal IV
Saal V
Saal VI
Saal VII
Saal VIII
Saal IX
Saal X
Saal XI
Saal XII
Saal XIII
Saal XIV
Saal XV
Saal XVI
Saal XVII
Saal XVIII
Kabinett 1
Kabinett 2
Kabinett 3
Kabinett 4
Kabinett 5
Kabinett 6
Kabinett 7
Kabinett 8
Kabinett 9
Kabinett 10
Kabinett 11
Kabinett 12
Kabinett 13
Kabinett 14
Kabinett 15
Kabinett 16
Kabinett 17
Kabinett 18
Kabinett 20
Kabinett 21
Kabinett 22
Kabinett 24
Kabinett 25
Kabinett 26
Kabinett 28
Kabinett 29
Kabinett 30
Kabinett 31
Kabinett 32
Kabinett 34, Miniaturmalerei
Kabinett 35
Kabinett 36
Kabinett 37
Kabinett 38
Kabinett 39
Kabinett 40
Kabinett 41
Alle Epochen
Position Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22 (1710–1754)
Antoine Pesne (1710–1754)
Künstler
Antoine Pesne
1683 Paris - 1757 Berlin
Barock (Frankreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke (1710–1754)
Antoine Pesne (1683 Paris - 1757 Berlin)
Der Hauptmann der Schweizer Garde Sigismund von Erlach (1671-1722) mit seiner Familie
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
(Inventar-Nr. 496)
um 1710
Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
(Inventar-Nr. 489)
1739
Friedrich II. (der Große) (1712-1786), König von Preußen (1772-1786)
Marie de Rège (geboren 1713), Tochter des Künstlers
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
(Inventar-Nr. 61.2)
um 1745
Georg Vollrath de Rège, Enkel des Künstlers
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
(Inventar-Nr. 61.5)
um 1747–1750
Selbstbildnis mit den Töchtern Henriette Joyard und Marie de Rège vor der Staffelei
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
(Inventar-Nr. 496 B)
1754
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
Alle Kunstepochen in
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
Rokoko (um 1710–1790)
Barock (um 1710–1754)
Friderizianisches Rokoko (um 1745–1771)
Berliner Aufklärung (um 1745–1771)
Frühklassizismus (um 1756–1769)
Rokokoklassizismus (um 1765)
Klassizismus (um 1785–1790)
BESbswy