KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019 | Biedermeier
Alle Epochen
Position Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Biedermeier in Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019 (1822–1853)
Ferdinand Georg Waldmüller (1822–1853)
Peter Fendi (1834–1840)
Friedrich von Amerling (1834–1838)
Friedrich Gauermann (1837–1848)
Ferdinand Küss (1837)
Josef Danhauser (1843–1844)
Franz Eybl (1844)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 Wien - 1865 Hinterbrühl bei Mödling
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Ferdinand Küss
1800 Wien - 1886 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Franz Eybl
1806 Wien - 1880 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Friedrich Gauermann
1807 Scheuchenstein - 1862 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Friedrich von Amerling
1803 Spittelberg - 1887 Wien
Biedermeier (Österreich)
Nur hier
Josef Danhauser
1805 Wien - 1845 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Peter Fendi
1796 Wien - 1842 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Kunstwerke (1822–1853)
Charles de Moreau
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1822
Der zukünftige Kaiser Franz Josef I. von Österreich
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1832
Franz Joseph I. (1830-1916), Kaiser von Österreich (1848-1916)
Das vorsichtige Stubenmädchen
Peter Fendi
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1834
Ansicht des Altausseer See gegen den Dachstein
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1834
Junges Mädchen
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1834
In Träumen versunken
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1835
Mädchen mit Strohhut
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1835
Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1836
Elise Kreuzberger
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1837
Der Erntewagen
Friedrich Gauermann
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1837
Stillleben mit Rosen und Marillen
Ferdinand Küss
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1825–1850
Stillleben
Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1838
Blumen in Porzellanvase mit Leuchter und Silbergefäßen
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1839
Die Pfändung
Peter Fendi
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1840
Ansicht des Dachsteins mit dem Hallstättersee
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1840
Der Brunnen von Zell am See
Friedrich Gauermann
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
vor 1842
Rote und weiße Trauben mit Tafelsilber
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1841
Das erste Konzert
Josef Danhauser
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1843
Rosen
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1843
Die Erdbeerverkäuferin von Hallstatt
Franz Eybl
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1844
Die Ruine des griechischen Theaters in Taormina
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1844
Die Testamentseröffnung
Josef Danhauser
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1844
Die Ankunft des Eilwagens beim Wirtshaus auf dem Brenner
Friedrich Gauermann
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1848
Die Mütterliche Ermahnung
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1850
Wiedererstehen zu neuem Leben
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1852
Die unterbrochene Wallfahrt
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1853
Die Ruinen des Juno Lacinia Tempels
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1853
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Kunststile und Stilepochen in Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Alle Kunstepochen in
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Gotik (um 1347)
Renaissance (um 1500–1569)
Manierismus (um 1535–1637)
Spätrenaissance (um 1570–1607)
Frühbarock (um 1598–1607)
Barock (um 1598–1757)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1617–1661)
Tenebrismus (um 1631)
Rokoko (um 1701–1757)
Spätbarock (um 1716)
Klassizismus (um 1748–1830)
Frühklassizismus (um 1779)
Biedermeier (um 1822–1853)
Nazarener (Lukasbund) (um 1830)
Romantik (um 1830)
Salonmalerei (um 1875–1880)
Historismus (um 1875–1880)
Orientalismus (um 1875–1880)
BESbswy