KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.7. haben Geburtstag
Raimund Faltz, geb. 1658 (367 Jahre)
Claudio Francesco Beaumont, geb. 1694 (331 Jahre)
Gianbettino Cignaroli, geb. 1706 (319 Jahre)
Giuseppe Ceracchi, geb. 1751 (274 Jahre)
William Rush, geb. 1756 (269 Jahre)
Eugène Guillaume, geb. 1822 (203 Jahre)
Charles Auguste Émile Durand (Carolus-Duran), geb. 1837 (188 Jahre)
Edmonia Lewis, geb. 1844 (181 Jahre)
Vlaho Bukovac, geb. 1855 (170 Jahre)
Stanisław Popławski, geb. 1886 (139 Jahre)
Massimo Campigli, geb. 1895 (130 Jahre)
Martin Matschinsky, geb. 1921 (104 Jahre)
Ted Joans, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3 | Rokoko
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Vorhalle
Erdgeschoss, Saal 1
Erdgeschoss, Saal 2
Erdgeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 1
1. Obergeschoss, Durchgang 1
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 4
1. Obergeschoss, Durchgang 2
1. Obergeschoss, Saal 5
1. Obergeschoss, Saal 6
1. Obergeschoss, Durchgang 3
1. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
Alle Epochen
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3 (1751–1760)
Johann Baptist Wenzel Bergl (1751)
Ignaz Franz Platzer (1752–1755)
Franz Xaver Karl Palko (1760)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anton Kern
1710 Tetschen - 1747 Dresden
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Franz Xaver Karl Palko
1724 Breslau - 1767 Prag
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Venedig)
,
Rokoko (Wien)
,
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Venedig)
,
Spätbarock (Wien)
Nur hier
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
1682 Venedig - 1754 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Ignaz Franz Platzer
1717 Pilsen - 1787 Prag
Rokoko (Böhmen)
Nur hier
Johann Baptist Wenzel Bergl
1719 Königinhof, Böhmen - 1789 Wien
Barock (Österreich)
,
Rokoko (Österreich)
Kunstwerke (1751–1760)
Die Kreuzabnahme
Johann Baptist Wenzel Bergl
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 1703)
nach 1750
Kreuzabnahme Christi
Kniender Engel (aus Úterý)
Ignaz Franz Platzer
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
1752
Hl. Johannes von Nepomuk
Ignaz Franz Platzer
Tepl (Teplá), Prämonstratenserabtei Stift Tepl
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
um 1750–1760
Hl. Johannes von Nepomuk
Der Leichnam des hl. Johannes von Nepomuk
Franz Xaver Karl Palko
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 563)
um 1760
Hl. Johannes von Nepomuk
Betende Jungfrau Maria
Anton Kern
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 10039)
Undatiert
Jungfrau Maria
Hl. Magdalena
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 12759)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Barock (um 1711–1751)
Rokoko (um 1751–1760)
Spätbarock (um 1760)
Herkunftsorte