Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6 | Spätbarock
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.8. haben Geburtstag
Paul Zeiller, geb. 1655 (370 Jahre)
Jean-Baptiste Greuze, geb. 1725 (300 Jahre)
Antonio Cavallucci, geb. 1752 (273 Jahre)
August von Kloeber, geb. 1793 (232 Jahre)
Asher Brown Durand, geb. 1796 (229 Jahre)
Hippolyte Sebron, geb. 1801 (224 Jahre)
Romain Cazes, geb. 1808 (217 Jahre)
Ernst Friedrich von Liphart, geb. 1847 (178 Jahre)
Bohumil Kubišta, geb. 1884 (141 Jahre)
Hanna Koschinsky, geb. 1884 (141 Jahre)
Christian Schad, geb. 1894 (131 Jahre)
Pavel Brázda, geb. 1926 (99 Jahre)
Christina Ramberg, geb. 1946 (79 Jahre)
Peter Tollens, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6 | Spätbarock
-- Alle Räume --
Vestibül
Saal 1, Romanische und frühgotische Kunst
Saal 2, Hoch- und Spätgotik
Saal 3, Denkmäler der Renaissance
Saal 4, Die Karlsbrücke und monumentale Barockdenkmäler
Saal 5, Die Mariensäule vom Altstädter Ring in Prag
Saal 6, Hochbarock
Saal 7, Rokoko und Historismus
Saal 8, Die Habsburger
Alle Epochen
Position Prag-Holešovice, Lapidarium
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock in Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6 (1735–1736)
Kilian Ignaz Dientzenhofer (1735)
Anton Braun (1735–1736)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anton Braun
1709 - 1742
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Böhmen)
Nur hier
Kilian Ignaz Dientzenhofer
1689 Prag - 1751 Prag
Spätbarock (Böhmen)
,
Baumeisterfamilie Dientzenhofer
Kunstwerke (1735–1736)
Architektonische Elemente
Kilian Ignaz Dientzenhofer
Prag-Smíchov, ehem. Jesuitengarten, unter Maria Theresa Botanischer Garten, heute 'Dientzenhofer-Garten'
, Dientzenhofer-Pavillon (Jesuitenapotheke) Nr. 74 (abgerissen 1930), Gips
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 341-350)
1735
Hl. Johannes Nepomuk
Anton Braun
Prag-Kleinseite, ehem. Jesuitenkirche St.-Nikolaus
, Giebel, Sandstein, am Kopf ergänzt durch Kunststein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 351)
1735
Hl. Johannes von Nepomuk
Kaiser Karl VI.
Anton Braun
(Zuschreibung)
Prag-Altstadt, Sixt-Haus, Celetná 553
, Attika, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 352)
1736
Karl VI. (1685-1740), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1711-1740)
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
Kunststile und Stilepochen in Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
Alle Kunstepochen in
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
Barock (um 1680–1726)
Spätbarock (um 1735–1736)
Herkunftsorte