KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais | Klassizismus
-- Alle Räume --
Vestibül
Saal 10 - Geschichte des Hauses
Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
Saal 13 - Genre und Tierstück
Saal 14 - Johann Heinrich Schönfeld
Saal 15 - Johann Heinrich Schönfeld
Saal 16 - Mythos und Historie
Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
Saal 18 - Barocke Galerie
Saal 19 - Der Künstler im Bild
Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
Saal 21 - Das höfische und bürgerliche Porträt
Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
Saal 23 - Stillleben
Saal 24 - Rokokofestsaal
Treppenhaus
Saal 26 - Napoleontapete
Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Saal 28 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Saal 29 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Alle Epochen
Position Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus in Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais (1758–1854)
Joseph Adam von Mölk (1758)
Anton Graff (1761–1766)
Sophonias de Derichs (1772)
Angelika Kauffmann (1772)
Franz Joseph Degle (1777–1780)
Michael Tenzel (1794)
Franz Anton Maulbertsch (1794)
Johann Josef Anton Huber (1795)
Johann Friedrich August Tischbein (1800)
Jakob Philipp Hackert (1800)
Peter Ferdinand Deurer (1816)
Franz Thomas Weber (1819)
Károly Markó der Ältere (1854)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Angelika Kauffmann
1741 Chur - 1807 Rom
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Anton Graff
1736 Winterthur - 1813 Dresden
Klassizismus (Schweiz)
,
Klassizismus (Dresden)
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Franz Joseph Degle
1724 Augsburg - 1812 Augsburg
Klassizismus (Deutschland)
Nur hier
Franz Thomas Weber
1761 Augsburg - 1828 Augsburg
Klassizismus (Deutschland)
Nur hier
Heinrich Friedrich Füger
1751 Heilbronn - 1818 Wien
Klassizismus (Deutschland)
Nur hier
Jakob Philipp Hackert
1737 Prenzlau - 1807 Florenz-Careggi
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Neapel)
,
Klassizismus (Paris)
,
Klassizismus (Berlin)
Nur hier
Johann Friedrich August Tischbein
1750 Maastricht - 1812 Heidelberg
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Leipzig)
Nur hier
Johann Josef Anton Huber
1737 Augsburg - 1815 Augsburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Augsburg)
,
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Augsburg)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Augsburg)
Nur hier
Joseph Adam von Mölk
1718 Wien-Rodaun - 1794 Wien-Rodaun
Klassizismus (Österreich)
Nur hier
Károly Markó der Ältere
1793 Leutschau - 1860 Villa Appeggi bei Antella, Florenz
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Ungarn)
Nur hier
Michael Tenzel
1748 Dietenheim - 1813 Augsburg
Klassizismus (Deutschland)
Nur hier
Peter Ferdinand Deurer
1777 Mannheim - 1844 Bad Kissingen
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Mannheim)
Nur hier
Sophonias de Derichs
1712 Stockholm - 1773 Petersburg
Klassizismus (Schweden)
Kunstwerke (1758–1854)
Allegorie auf die Krönung Papst Clemens XIII. (Carlo della Torre Rezzonico, reg. 1758-1769)
Joseph Adam von Mölk
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. L 2017/22)
um 1758
Bernard Bernard François Ducrue (1730-1796)
Anton Graff
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
(Inventar-Nr. 2014-39)
1761
Anna Sybilla Gullmann, geb. Benz (1735-1763)
Anton Graff
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 21 - Das höfische und bürgerliche Porträt
(Inventar-Nr. 2016/212)
um 1761
Jakobine Barbara Mayer, geb. Haid (um 1739 - vor 1799)
Anton Graff
(Zuschreibung)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 21 - Das höfische und bürgerliche Porträt
(Inventar-Nr. 2012/29)
um 1760–1770
Johann Elias Mayer (1722 - 1772)
Anton Graff
(Zuschreibung)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 21 - Das höfische und bürgerliche Porträt
(Inventar-Nr. 2012/30)
um 1760–1770
Marie Anne Josephe Ducrue (geb. 1739)
Anton Graff
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
(Inventar-Nr. 2014-38)
1766
Portrait des Augsburger Verlegers Johann Martin Will (1727-1806)
Sophonias de Derichs
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 21 - Das höfische und bürgerliche Porträt
(Inventar-Nr. L 2015/173)
1772
Clio, Muse der Geschichte
Angelika Kauffmann
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
(Inventar-Nr. 12410)
um 1770–1775
Klio (Muse der Geschichtsschreibung)
Maria Josepha Victoria Magdalena von Obwexer (1724 - nach 1778)
Franz Joseph Degle
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 21 - Das höfische und bürgerliche Porträt
(Inventar-Nr. L 867)
1777
Selbstbildnis
Franz Joseph Degle
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 19 - Der Künstler im Bild
(Inventar-Nr. 3775)
um 1780
Allegorie auf die Kunstpflege in Augsburg
Michael Tenzel
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 10 - Geschichte des Hauses
(Inventar-Nr. 3716)
1794
Der Übermut des Brennus
Franz Anton Maulbertsch
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 12477)
um 1794–1795
Mariä Verkündigung
Johann Josef Anton Huber
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
(Inventar-Nr. L 2015/186)
Ende 18. Jhd.
Mariä Verkündigung
Kühe vor einem Flusstal
Jakob Philipp Hackert
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
(Inventar-Nr. L 2010/59)
um 1800
Bildnis der Dominica Martha Grassi (1775-1854)
Johann Friedrich August Tischbein
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
(Inventar-Nr. L 832)
1800
Johann Lorenz Freiherr von Schaezler (1762-1826)
Peter Ferdinand Deurer
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
(Inventar-Nr. 1992/7)
1816
Marianne Barbara Freifrau von Schaezler (1768-1838)
Peter Ferdinand Deurer
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
(Inventar-Nr. 2005/9)
1816
Besuch von Prinzessin Marie Antoinette von Habsburg-Lothringen im Schaezlerpalais
Franz Thomas Weber
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 10 - Geschichte des Hauses
(Inventar-Nr. G 1397)
1819
Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen (1755-1793), Königin von Frankreich (1774-1793)
Ideale Landschaft mit badenden Nymphen
Károly Markó der Ältere
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
(Inventar-Nr. L 2008/25)
1854
Johann Adam Liebert Edler von Liebenhofen (1697-1766)
Sophonias de Derichs
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
(Inventar-Nr. 12171)
Undatiert
Offenbarung der göttlichen Weisheit
Franz Anton Maulbertsch
Znaim (Znojmo), ehem. Prämonstratenserkloster Klosterbruck
, Großer Saal der Bibliothek
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. L 812)
Undatiert
Maria Elisabeth Liebert Edle von Liebenhofen (1702-1771)
Sophonias de Derichs
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
(Inventar-Nr. 12172)
Undatiert
Johanna Jacobina Magdalena von Pfister
Anton Graff
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 21 - Das höfische und bürgerliche Porträt
(Inventar-Nr. 12114)
Undatiert
Benedikt Adam Liebert Edler von Liebenhofen (1730-1810)
Franz Joseph Degle
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
(Inventar-Nr. 12168)
Undatiert
Catharina Barbara Liebert Edle von Liebenhofen (1740-1820)
Franz Joseph Degle
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
(Inventar-Nr. 12169)
Undatiert
Herkules Aufnahme in den Olymp
Heinrich Friedrich Füger
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
(Inventar-Nr. L 649)
Undatiert
Herkules (Herakles)
Herkules am Scheideweg
Heinrich Friedrich Füger
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
(Inventar-Nr. L 650)
Undatiert
Herkules (Herakles)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Renaissance (um 1517–1581)
Spätgotik (um 1520)
Hochrenaissance (um 1534–1560)
Manierismus (um 1540–1625)
Barock (um 1600–1766)
Frühbarock (um 1603)
Spätrenaissance (um 1605)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1632–1673)
Hochbarock (um 1704)
Rokoko (um 1727–1795)
Spätbarock (um 1733–1795)
Friderizianisches Rokoko (um 1752)
Berliner Aufklärung (um 1752)
Klassizismus (um 1758–1854)
Frühklassizismus (um 1759)
Niederländische Schule (um 1798)
Realismus (um 1914)
Naturalismus (um 1914)
Impressionismus (um 1914)
Zeitgenössische Kunst (um 2018)
Herkunftsorte
BESbswy