KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal | Naturalismus
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Alle Epochen
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler der Epoche Naturalismus in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal (1879–1903)
Artur Volkmann (1879–1893)
Hermann Prell (1900)
Georg Kolbe (1903)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Artur Volkmann
1851 Leipzig - 1941 Geislingen an der Steige
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Dresden)
,
Naturalismus (Berlin)
Nur hier
Georg Kolbe
1877 Waldheim, Sachsen - 1947 Berlin
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Rom)
,
Realismus (Dresden)
,
Realismus (Berlin)
,
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Rom)
,
Naturalismus (Dresden)
,
Naturalismus (Berlin)
,
Berliner Secession
Nur hier
Hermann Prell
1854 Leipzig - 1922 Loschwitz
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Dresden)
Kunstwerke (1879–1903)
Bogenschütze
Artur Volkmann
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
(Inventar-Nr. ZV 1187)
1878–1880
Eva
Artur Volkmann
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
(Inventar-Nr. ZV 1387)
um 1893
Eva
Prometheus
Hermann Prell
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
(Inventar-Nr. ZV 3630)
1900–1901
Prometheus
Aphrodite
Hermann Prell
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
(Inventar-Nr. ZV 4208)
1900–1901
Aphrodite (Göttin der Liebe und der Schönheit)
Benjamine van de Meer de Walcheren
Georg Kolbe
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
(Inventar-Nr. ZV 2157)
1903
Sommertag
Georg Kolbe
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
(Inventar-Nr. 3162)
1903
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
Neoklassizismus (um 1872)
Naturalismus (um 1879–1903)
Symbolismus (um 1887–1913)
Realismus (um 1893–1903)
Jugendstil (um 1893–1904)
Romantik (um 1899)
Impressionismus (um 1900–1903)
Historismus (um 1902–1904)