KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
-- Alle Räume --
Saal III
Saal IV
Saal V
Saal VI
Saal VII
Saal IX
Saal X
Saal XI
Saal XII
Saal XIII
Saal XIV
Saal XV
Kabinett 3
Kabinett 4
Kabinett 5
Kabinett 6
Kabinett 7
Kabinett 8
Kabinett 9
Kabinett 10
Kabinett 11
Kabinett 12
Kabinett 13
Kabinett 14
Kabinett 15
Kabinett 16
Kabinett 17
Kabinett 18
Kabinett 19
Kabinett 20
Kabinett 21
Kabinett 22
Kabinett 23
Position Wien, Kunsthistorisches Museum
Bedeutende Künstler in Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16 (1530–1607)
Quinten Massys (1530)
Jan Sanders van Hemessen (1539–1548)
Jan Sanders van Hemessen (Nachahmer) (1539)
Gillis Mostaert (1560)
Jan Massys (1563–1564)
Marinus van Reymerswaele (Nachahmer) (1567)
Frans Pourbus der Ältere (1575)
Hans von Aachen (1596–1607)
Jakob de Gheyn II. (Jacques de Gheyn II.) (1600)
Künstler in Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
Alle Künstler
Nur hier
Frans Pourbus der Ältere
1545 Brügge - 1581 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Gillis Mostaert
1528 Hulst - 1598 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Hans von Aachen
1552 Köln - 1615 Prag
Manierismus (Deutschland)
Nur hier
Jakob de Gheyn II. (Jacques de Gheyn II.)
um 1565 Antwerpen - 1629 Den Haag
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Leiden)
,
Manierismus (Haarlem)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Leiden)
,
Barock (Haarlem)
,
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Leiden)
,
Renaissance (Haarlem)
Nur hier
Jan Massys
um 1509 Antwerpen - 1575 Antwerpen
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
,
Manierismus (Genua)
Nur hier
Jan Sanders van Hemessen
1500 Hemiksem - vor 1566 Antwerpen
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jan Sanders van Hemessen (Nachahmer)
1500 Hemiksem - vor 1566 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Marinus van Reymerswaele (Nachahmer)
um 1497 Reimerswaal - 1567 Goes
Nur hier
Quinten Massys
um 1466 Löwen - 1530 Antwerpen
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Kunstwerke (1530–1607)
Hl. Hieronymus in der Zelle
Quinten Massys
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 965)
2. Viertel 16. Jhd.
Hl. Hieronymus
Berufung des Apostels Matthäus
Jan Sanders van Hemessen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 985)
um 1539–1540
Apostel Matthäus
Berufung des Apostels Matthäus
Jan Sanders van Hemessen (Nachahmer)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 988)
um 1539–1540
Apostel Matthäus
Berufung des Apostels Matthäus
Jan Sanders van Hemessen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 961)
um 1548
Apostel Matthäus
Moses schlägt Wasser aus dem Felsen
Gillis Mostaert
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 1093)
um 1560
Mose
Lot und seine Töchter
Jan Massys
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 1015)
1563
Lot
Lustige Gesellschaft
Jan Massys
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 963)
1564
Anbetung der Hirten
Unbekannter Künstler
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 984)
um 1560–1570
Anbetung der Hirten
Stadtkämmerer
Marinus van Reymerswaele (Nachahmer)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 2825)
Ende 16. Jhd.
David und Abigail
Frans Pourbus der Ältere
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 1096)
um 1570–1580
König David
"Scherzendes Paar", Selbstbildnis des Künstlers mit seiner Frau
Hans von Aachen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 1134)
um 1596
Bacchus, Venus und Amor
Hans von Aachen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 1132)
um 1595–1600
Amor
,
Bacchus
,
Venus (Göttin der Liebe)
Predigt Johannes des Täufers
Jakob de Gheyn II. (Jacques de Gheyn II.)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 987)
um 1600
Johannes der Täufer
Kuppeleiszene
Hans von Aachen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 1129)
um 1605–1610
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
Kunststile und Stilepochen in Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
Alle Kunstepochen in
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
Renaissance (um 1530–1600)
Manierismus (um 1539–1607)
Barock (um 1600)