KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
-- Alle Räume --
Saal III
Saal IV
Saal V
Saal VI
Saal VII
Saal IX
Saal X
Saal XI
Saal XII
Saal XIII
Saal XIV
Saal XV
Kabinett 3
Kabinett 4
Kabinett 5
Kabinett 6
Kabinett 7
Kabinett 8
Kabinett 9
Kabinett 10
Kabinett 11
Kabinett 12
Kabinett 13
Kabinett 14
Kabinett 15
Kabinett 16
Kabinett 17
Kabinett 18
Kabinett 19
Kabinett 20
Kabinett 21
Kabinett 22
Kabinett 23
Position Wien, Kunsthistorisches Museum
Bedeutende Künstler in Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3 (1508–1543)
Lorenzo Lotto (1508–1543)
Parmigianino (Girolamo Francesco Maria Mazzola) (1523–1538)
Antonio Allegri (Correggio) (1530)
Künstler in Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Allegri (Correggio)
1489 Correggio - 1534 Correggio
Manierismus (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Nicolò dell’Abate
1509 Modena - 1571 Paris
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Bologna)
Nur hier
Parmigianino (Girolamo Francesco Maria Mazzola)
1503 Parma - 1540 Casalmaggiore
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
Kunstwerke (1508–1543)
Junger Mann vor weißem Vorhang
Lorenzo Lotto
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 214)
um 1508
Selbstbildnis im Konvexspiegel
Parmigianino (Girolamo Francesco Maria Mazzola)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 286)
um 1523–1524
Mann mit Tierpranke (Leonino Brembate?)
Lorenzo Lotto
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 265)
um 1524–1525
Bildnis eines Mannes mit Buch
Parmigianino (Girolamo Francesco Maria Mazzola)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 329)
um 1525–1526
Paulussturz
Parmigianino (Girolamo Francesco Maria Mazzola)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 329)
um 1527–1528
Bekehrung des Saulus
Jupiter und Io
Antonio Allegri (Correggio)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 274)
um 1530
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Entführung des Ganymed
Antonio Allegri (Correggio)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 274)
um 1530
Ganymedes
Bildnis einer jungen Dame
Parmigianino (Girolamo Francesco Maria Mazzola)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 327)
um 1530
Maria mit Kind und den hll. Katharina und Jakobus d.Ä.
Lorenzo Lotto
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 101)
um 1527–1533
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Goldschmied in drei Ansichten
Lorenzo Lotto
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 92)
um 1525–1535
Bogenschnitzender Amor
Parmigianino (Girolamo Francesco Maria Mazzola)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 275)
um 1534–1539
Amor
Bildnis eines Würdenträgers
Parmigianino (Girolamo Francesco Maria Mazzola)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 277)
um 1537–1540
Christus, sein Blut spendend
Lorenzo Lotto
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 1845)
1543
Auferstandener Christus
Bildnis eines Mannes mit Papagei
Nicolò dell’Abate
(Zuschreibung)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 6114)
Undatiert
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
Kunststile und Stilepochen in Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
Alle Kunstepochen in
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
Hochrenaissance (um 1508–1543)
Manierismus (um 1523–1538)