KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Philippe de Champaigne, geb. 1602 (423 Jahre)
August Kopisch, geb. 1799 (226 Jahre)
Christen Købke, geb. 1810 (215 Jahre)
Eduard von Grützner, geb. 1846 (179 Jahre)
Alexander Sacharoff, geb. 1886 (139 Jahre)
Aaron Douglas, geb. 1899 (126 Jahre)
Walter Ritter, geb. 1905 (120 Jahre)
Kurt Reuber, geb. 1906 (119 Jahre)
Antonius Höckelmann, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Stadtmuseum
Position München, Stadtmuseum
Bedeutende Künstler in München, Stadtmuseum (1733–1788)
Christoph Thomas Scheffler (1733)
Ignaz Günther (1770)
Johann Michael Söckler (1778)
Joseph Ignaz Daller (1788)
Künstler in München, Stadtmuseum
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Johann Michael Söckler
1744 Augsburg - 1781 München
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Joseph Ignaz Daller
Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke (1733–1788)
Ansicht von München von Südosten
Christoph Thomas Scheffler
München, Stadtmuseum
1733–1734
Hl. Johannes von Nepomuk, Relief aus Terrakotta
Ignaz Günther
München, Stadtmuseum
1765–1775
Stich nach dem ehem. Hochaltar der Mariahilfkirche in München-Au.
Johann Michael Söckler
München, Stadtmuseum
1778
Glocke aus Bronze
Joseph Ignaz Daller
München, Stadtmuseum
1788
Kunststile und Stilepochen in München, Stadtmuseum
Alle Kunstepochen in
München, Stadtmuseum
Rokoko (um 1733–1788)
Barock (um 1733)