KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.10. haben Geburtstag
Joseph Roos, geb. 1726 (299 Jahre)
August Anton Tischbein, geb. 1805 (220 Jahre)
Theobald von Oer, geb. 1807 (218 Jahre)
Antoine-Augustin Préault, geb. 1809 (216 Jahre)
Harriet Goodhue Hosmer, geb. 1830 (195 Jahre)
Teodor Rygier, geb. 1841 (184 Jahre)
Edward Wadsworth, geb. 1889 (136 Jahre)
Robert Pilot, geb. 1898 (127 Jahre)
Ithell Colquhoun, geb. 1906 (119 Jahre)
Carla Accardi, geb. 1924 (101 Jahre)
Jan Voss, geb. 1936 (89 Jahre)
Anita Albus, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Bedeutende Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5 (1690–1824)
Johann Kupetzky (1690)
Rosalba Carriera (1730)
Paul Troger (1735)
Johann Andreas Brendel (1740)
Philipp Haller (1759)
Angelika Kauffmann (1763)
Jean-Étienne Liotard (1770)
Joseph Adam von Mölk (1774)
Franz Anton Maulbertsch (1774)
Ignaz Unterberger (1780)
Martin Knoller (1783)
Johann Baptist Lampi der Ältere (1783–1784)
Friedrich Gotthard Naumann (1790)
Josef Arnold der Ältere (1820)
Michael Köck (1824)
Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
Alle Künstler
Nur hier
Angelika Kauffmann
1741 Chur - 1807 Rom
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Friedrich Gotthard Naumann
1750 Blasewitz - 1821 Ansbach
Nur hier
Ignaz Unterberger
1748 Cavalese - 1797 Wien
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Tirol)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Tirol)
Nur hier
Jean-Étienne Liotard
1702 Genf - 1789 Genf
Rokoko (Schweiz)
,
Orientalismus (Schweiz)
Nur hier
Johann Andreas Brendel
1701 Wunsiedel - 1741 Bayreuth
Nur hier
Johann Baptist Lampi der Ältere
1751 Romeno - 1830 Wien
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Verona)
,
Klassizismus (Wien)
,
Klassizismus (Salzburg)
,
Klassizismus (St. Petersburg)
,
Klassizismus (Warschau)
Nur hier
Johann Kupetzky
um 1667 Bazin/Bösing - 1740 Nürnberg
Barock (Böhmen)
Nur hier
Josef Arnold der Ältere
1788 Stans - 1879 Innsbruck
Nur hier
Joseph Adam von Mölk
1718 Wien-Rodaun - 1794 Wien-Rodaun
Klassizismus (Österreich)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Michael Köck
1760 Innsbruck - 1825 Rom
Nur hier
Paul Troger
1698 Welsberg - 1762 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Philipp Haller
1698 Innsbruck - 1772 Innsbruck
Nur hier
Rosalba Carriera
1675 Venedig - 1757 Venedig
Rokoko (Italien)
Kunstwerke (1690–1824)
Porträt David Hoyer
Johann Kupetzky
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 815)
um 1690
Porträt einer Dame
Rosalba Carriera
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 1127)
um 1730
Harmonie zwischen Glaube und Wissenschaft
Paul Troger
Seitenstetten, Benediktinerabtei
, Marmorsaal
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 3797)
1735
Porträt eines Mannes
Johann Andreas Brendel
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 1371)
um 1740
Porträt Peter Anich
Philipp Haller
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 1558)
1759
Porträt Josef Johann Kauffmann, Vater der Künstlerin
Angelika Kauffmann
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 300)
1763
Porträt einer adligen Dame
Jean-Étienne Liotard
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 1585)
um 1770
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Joseph Adam von Mölk
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 1111)
1774
Anbetung der Könige
Allegorie auf die Industrie Tirols
Franz Anton Maulbertsch
Innsbruck, Hofburg
, Riesensaal
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 3942)
1774
Porträt Gottfried Johann Graf von Heister, Gouverneur und Landeshauptmann von Tirol
Ignaz Unterberger
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 245)
um 1780
Achilles erhält die Nachricht über den Tod des Patroklos
Martin Knoller
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 2141)
1783
Achilles (Achilleus)
Porträt Anna Maria Lampi mit Sohn Franz Xaver
Johann Baptist Lampi der Ältere
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 3888)
1783
Porträt Joseph Freiherr von Sperges
Johann Baptist Lampi der Ältere
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 345)
1784
Porträt einer Dame als Göttin Diana
Friedrich Gotthard Naumann
(Zuschreibung)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 2223)
um 1790
Diana (Göttin der Jagd)
Phädra beschuldigt Hippolyt vor Theseus
Josef Arnold der Ältere
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 380)
1820
Hippolytos (Sohn des Theseus)
,
Phaidra (Phädra), zweite Gattin des Theseus
,
Theseus
Geschichte des Achilleus
Michael Köck
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
(Inventar-Nr. Gem 278)
1824
Achilles (Achilleus)
Kunst im 18. Jahrhundert zwischen Spätbarock, Rokoko und Klassizismus
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 5
Barock (um 1690–1735)
Rokoko (um 1730–1783)
Klassizismus (um 1763–1784)
Orientalismus (um 1770)
Spätbarock (um 1774)
Herkunftsorte
BESbswy