KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.7. haben Geburtstag
Andrea Brustolon, geb. 1662 (363 Jahre)
Jacques Ignatius de Roore, geb. 1686 (339 Jahre)
Heinrich Justus Schneider, geb. 1811 (214 Jahre)
Joseph Jansen, geb. 1829 (196 Jahre)
Ludwig Gebhardt, geb. 1830 (195 Jahre)
Max Liebermann, geb. 1847 (178 Jahre)
Giorgio Morandi, geb. 1890 (135 Jahre)
László Moholy-Nagy, geb. 1895 (130 Jahre)
Kurt Seligmann, geb. 1900 (125 Jahre)
Nam June Paik, geb. 1932 (93 Jahre)
Judy Chicago, geb. 1939 (86 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag-Hradschin, Palais des Wenzel Adalbert Graf von Sternberg
Position Prag-Hradschin, Palais des Wenzel Adalbert Graf von Sternberg
Bedeutende Künstler in Prag-Hradschin, Palais des Wenzel Adalbert Graf von Sternberg (1699–1832)
Christoph Dientzenhofer (1699)
Antoine-Louis Barye (1832)
Künstler in Prag-Hradschin, Palais des Wenzel Adalbert Graf von Sternberg
Alle Künstler
Nur hier
Antoine-Louis Barye
1795 Paris - 1875 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Paris)
,
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Paris)
Nur hier
Christoph Dientzenhofer
1655 St. Margarethen bei Brannenburg - 1722 Prag
Barock (Böhmen)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Baumeisterfamilie Dientzenhofer
Kunstwerke (1699–1832)
Bautätigkeit am Palais des Wenzel Adalbert Graf von Sternberg, Konskriptions-Nummer 57/IV
Christoph Dientzenhofer
Prag-Hradschin, Palais des Wenzel Adalbert Graf von Sternberg
Auftraggeber: Graf Wenzel Adalbert (Vojtech) von Sternberg (?-1708)
1699
Der eine Schlange zerreißende bronzene Löwe
Antoine-Louis Barye
Bronze
Prag-Hradschin, Palais des Wenzel Adalbert Graf von Sternberg
, Innenhof
1832
Löwe
Prag-Hradschin, Palais des Wenzel Adalbert Graf von Sternberg
Kunststile und Stilepochen in Prag-Hradschin, Palais des Wenzel Adalbert Graf von Sternberg
Alle Kunstepochen in
Prag-Hradschin, Palais des Wenzel Adalbert Graf von Sternberg
Barock (um 1699)
Romantik (um 1832)
Klassizismus (um 1832)