Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, Kunstwerke

Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei

Position Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei
Bedeutende Künstler in Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei (1723–1734)
Künstler in Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei
Nur hier
Cosmas Damian Asam
1686 Benediktbeuern - 1739 München
Kunstwerke (1723–1734)
Kilian Ignaz Dientzenhofer (1718–1752), Neubau des Konvents, Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, 1729–1739
Auftraggeber: Maurus Fintzguth, Abt des Benediktinerklosters Kladrau
1729–1739
Kunstwerke in der Umgebung (1710–1728)
Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei
Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, Bild 1/8
Bildquelle: Omnium, www.omniumos.cz
Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, Bild 1/8
Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, Bild 2/8
Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, Bild 3/8
Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, Bild 4/8
Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, Bild 5/8
Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, Bild 6/8
Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, Bild 7/8
Kladrau (Kladruby), ehem. Benediktinerabtei, Bild 8/8

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz
BESbswy