Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.8. haben Geburtstag
Domenico Fiasella, geb. 1589 (436 Jahre)
Antonio Balestra, geb. 1666 (359 Jahre)
Charles Landseer, geb. 1799 (226 Jahre)
Dominique Papety, geb. 1815 (210 Jahre)
Alfred Gilbert, geb. 1854 (171 Jahre)
Friedrich Fennel, geb. 1872 (153 Jahre)
Ambrose McEvoy, geb. 1877 (148 Jahre)
George Wesley Bellows, geb. 1882 (143 Jahre)
Jiří Jelínek (Remo), geb. 1901 (124 Jahre)
Étienne Hajdú, geb. 1907 (118 Jahre)
Hans Haacke, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas
Position Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas
Bedeutende Künstler in Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas (1490–1699)
Meister des Imberger Altars (1490)
Johann Schmuzer (1683–1685)
Johann Jakob Herkomer (1699)
Künstler in Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas
Alle Künstler
Nur hier
Johann Jakob Herkomer
1652 Sameister - 1717 Füssen, Kloster Mang
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Schmuzer
1642 Wessobrunn-Gaispoint - 1701 Wessobrunn-Gaispoint
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Meister des Imberger Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Altdeutsche Malerei (Deutschland)
,
Altdeutsche Malerei (Allgäu)
Kunstwerke (1490–1699)
Muttergottes
Meister des Imberger Altars
Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas
, Hochaltar, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 107
(Inventar-Nr. 8145)
um 1490
Maria mit Kind
Bau der Pfarrkirche St. Andreas (im 20. Jhd. Neubau)
Johann Schmuzer
Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas
Jetzt:
Verloren
1682–1684
Stuckierung der Pfarrkirche St. Andreas
Johann Schmuzer
Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas
Jetzt:
Verloren
1685
Bauberatung (Zuschreibung)
Johann Jakob Herkomer
Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas
1699
Kunststile und Stilepochen in Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas
Alle Kunstepochen in
Nesselwang, Pfarrkirche St. Andreas
Spätgotik (um 1490)
Altdeutsche Malerei (um 1490)
Barock (um 1683–1699)
Museen sowie neue Standorte
Berlin, Bode-Museum
Verloren
BESbswy