KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Deutsche Künstler
1. Obergeschoss, Treppenhaus
1. Obergeschoss, Saal 1, Mumienporträt
1. Obergeschoss, Saal 2, P. Lorenzetti, Lorenzo Monaco
1. Obergeschoss, Saal 3, Vivarini
1. Obergeschoss, Saal 4, Catarino Veneziano
1. Obergeschoss, Saal 5, Pasquallino Veneto, Matteo Civitali
1. Obergeschoss, Saal 6, Ikonen
1. Obergeschoss, Saal 7, A. Bronzino
1. Obergeschoss, Saal 8, J. Gossaert
1. Obergeschoss, Saal 9, Joos van Cleve
1. Obergeschoss, Saal 10, Herri met de Bles
1. Obergeschoss, Saal 11, F. Floris, M. van Heemskerck
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1, Pickenoy, Velde, Molijn, Gillis
2. Obergeschoss, Saal 2, Rembrandt, Hals, Kalf, Helst, De Gelder
2. Obergeschoss, Saal 3, Ostade, Duck, Bramer
2. Obergeschoss, Saal 4, Dou, Steen Metsu
2. Obergeschoss, Saal 5, Ruysch, Neer, Asselijn
2. Obergeschoss, Saal 6, J. Bassano, D. Fetti
2. Obergeschoss, Saal 7, Ribera, Vouet, Albani
2. Obergeschoss, Saal 8, Chinesisches Kabinett
2. Obergeschoss, Saal 9, Ricci, Tiepolo
2. Obergeschoss, Saal 10, Sammlung Josef Hoser
2. Obergeschoss, Saal 11, Savery
2. Obergeschoss, Saal 12, Snyders
2. Obergeschoss, Saal 13, Rubens, Van Dyck
2. Obergeschoss, Saal 14, Goya, El Greco, Mignard, Le Brun
2. Obergeschoss, Saal 15, Boucher, Brueghel
2. Obergeschoss, Saal 16, Schulungsraum
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8 (1511–1570)
Meister des Lebensbrunnens (1511)
Albert (Aelbrecht) Bouts (1537)
Domenico da Venezia (Werkstatt) (1570)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
Alle Künstler
Nur hier
Albert (Aelbrecht) Bouts
zwischen 1451 und 1454 Löwen - 1549 Löwen
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Domenico da Venezia (Werkstatt)
Venedig - Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Jan Gossaert (Mabuse)
um 1478 - 1532 Antwerpen
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Meister des Lebensbrunnens
Altniederländische Malerei (Niederlande)
Nur hier
Michiel Coxcie
1499 Mechelen - 1592 Mechelen
Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Severo Calzetta da Ravenna (Werkstatt)
Manierismus (Italien)
,
Renaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Tiziano Aspetti
um 1559 Padua - 1606 Pisa
Barock (Italien)
,
Barock (Oberitalien)
,
Barock (Pisa)
Kunstwerke (1505–1600)
Galoppierendes Pferd
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5920)
Beginn 16. Jhd.
Epitaph des Jan Cleemenssoen mit dem Lebensbrunnen
Meister des Lebensbrunnens
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. DO 4131)
1511
Maria mit dem Kind
Albert (Aelbrecht) Bouts
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. O 739)
um 1535–1540
Maria mit Kind
Kaiser Domitian
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5812)
um 1550
Kaiser Domitian
Kaiser Nero
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5813)
um 1550
Kaiser Nero
Albarello (Apothekengefäß) mit der Büste der "Schönen Cornelia"
Domenico da Venezia (Werkstatt)
Majolika
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2087)
um 1560–1580
Kaiser Mark Aurel
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5929)
um 1600
Kaiser Mark Aurel
Altarflügel mi den Evangelisten Lukas und Johannes zum Gemälde Der Hl. Lukas malt die Jungfrau Maria
Michiel Coxcie
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. VO 1259, VO 1260)
Undatiert
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
Der Hl. Evangelist Lukas malt die Jungfrau Maria
Jan Gossaert (Mabuse)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. VO 1261)
Undatiert
Evangelist Lukas
,
Maria lactans
Kniender Satyr mit einem Kerzenhalter
Severo Calzetta da Ravenna (Werkstatt)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. P 2284)
Undatiert
Satyr
Diana
Tiziano Aspetti
(Zuschreibung)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. P 5811)
Undatiert
Diana (Göttin der Jagd)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
Altniederländische Malerei (um 1511)
Renaissance (um 1537)
Barock (um 1570)
BESbswy