KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.6. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
Alle Künstler
Nur hier
Carl Christian Vogel von Vogelstein
1788 Wildenfels - 1868 München
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Dresden)
Nur hier
Ernst Ferdinand Oehme
1797 Dresden - 1855 Dresden
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
Nur hier
Ludwig Richter
1803 Dresden - 1884 Dresden
Biedermeier (Deutschland)
,
Biedermeier (Dresden)
,
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (Dresden)
Nur hier
Theobald von Oer
1807 Haus Nottbeck - 1885 Lindenhof
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
,
Romantik (Düsseldorf)
Kunstwerke (1816–1859)
Junge Dame mit Zeichengerät - Gräfin Thekla Ludolf, geb. Weyssenhoff
Carl Christian Vogel von Vogelstein
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2011/16)
1816
Der heimkehrende Harfner
Ludwig Richter
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2226)
um 1825
Civitella (Der Abend)
Ludwig Richter
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2227)
1827–1828
Schloss Colditz
Ernst Ferdinand Oehme
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2219 D)
1828
Ariccia (Der Morgen)
Ludwig Richter
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2228)
1828
Morgen bei Palestrina
Ludwig Richter
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2228 D)
1828–1829
Die Rocca di Mezzo im Abendlicht
Ludwig Richter
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2228 B)
1832
Mädchen mit Blütenkranz im Haar
Theobald von Oer
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 3252)
1832
Knabenbildnis Prinz Albert von Sachsen
Carl Christian Vogel von Vogelstein
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 3354)
1833
Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (1819-1861)
Die Überfahrt am Schreckenstein
Ludwig Richter
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2229)
1837
Landschaft mit Regenbogen (Böhmische Hirtenlandschaft)
Ludwig Richter
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2229 A)
1841
Der Brautzug im Frühling
Ludwig Richter
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2230)
1847
Im Juni (Junilandschaft mit Regenbogen)
Ludwig Richter
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. 2230 A)
1859
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 4
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Klassizismus (um 1816–1833)
Spätromantik (um 1825–1859)
Biedermeier (um 1825–1859)
Romantik (um 1828–1832)