KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
-- Alle Räume --
Stülerbau, Erdgeschoss, Rotunde
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 4
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 5
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 6
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 7
Stülerbau, Treppenhaus
Stülerbau, 1. Obergeschoss
Stülerbau, 2. Obergeschoss
Verbindungsgang
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 1
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 4
Kommandantenhaus, Treppenhaus
Kommandantenhaus, 1. Obergeschoss
Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
Garten
Position Berlin, Museum Berggruen
Bedeutende Künstler in Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss (1920–1938)
Paul Klee (1920–1938)
Künstler in Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
Alle Künstler
Nur hier
Alexander Calder
1898 Lawnton - 1976 New York
Kinetische Kunst (USA)
,
Abstraction-Création
Nur hier
Paul Klee
1879 Münchenbuchsee - 1940 Muralto
Expressionismus (Deutschland)
,
Kubismus (Deutschland)
,
Konstruktivismus (Deutschland)
,
Surrealismus (Deutschland)
,
Primitivismus (Deutschland)
,
Der Blaue Reiter
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Kunstwerke (1920–1938)
Schwarzmagier
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
(Inventar-Nr. 103/2000)
1920
Wissen, Schweigen, Vorübergehen
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
(Inventar-Nr. 116/2000)
1921
Schleusen
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
(Inventar-Nr. 119/2000)
1922
Der Verliebte
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
(Inventar-Nr. 121/2000)
1923
Scene unter Mädchen
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
(Inventar-Nr. 123/2000)
1923
Frau R. auf Reisen im Süden
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
(Inventar-Nr. 129/2000)
1924
Karge Worte des Sparsamen
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
(Inventar-Nr. 130/2000)
1924
Schiff II c im Hafen
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
1925
Blume und Fruechte
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
(Inventar-Nr. 136/2000)
1927
Abfahrt der Schiffe
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
1927
Pflanze und Fenster Sillleben
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
1927
Stillleben
Drüber und drunter
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
1932
Umfangen
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
1932
Gedicht bei Tages-Grauen
Paul Klee
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
1938
Kleines Mobile
Alexander Calder
Metall
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
Undatiert
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
Alle Kunstepochen in
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
Surrealismus (um 1920–1938)
Primitivismus (um 1920–1938)
Konstruktivismus (um 1920–1938)
Kubismus (um 1920–1938)
Expressionismus (um 1920–1938)