KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
-- Alle Räume --
Saal A1, Mit Turban und Seidenrock. Der Orient zu Hause
Saal A2, Wege zum Wohlstand. Handel und Krieg
Saal A3, Die Landschaft der Bibel. Der frühe Rembrandt und seine Vorbilder
Saal A4, Die Erfassung der Welt. Sammeln und Forschen
Saal A5, Mit eigenen Augen? Echtheit und Klischee
Saal A5a, Licht im Tempel. Rembrandt in Amsterdam und seine Nachfolger
Saal B5, Das Eigene im Fremden. Rembrandts Anverwandlung des Orients
Position Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021
Bedeutende Künstler in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3 (1611–1712)
Pieter Lastman (1611–1614)
Jacob Pynas (1618)
Lucas Vorsterman (1621)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1627–1631)
François Venant (1630)
Jan Victors (1651)
Bartholomeus Breenbergh (1655)
Salomon de Bray (1659)
Rembrandt (Nachfolger) (1669)
Willem Kalf (1678)
Arent de Gelder (1681)
Jan van der Heyden (1711–1712)
Künstler in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
Alle Künstler
Nur hier
Arent de Gelder
1645 Dordrecht - 1727 Dordrecht
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
Nur hier
Bartholomeus Breenbergh
1598 Deventer - 1657 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
François Venant
1591/1592 Middelburg - 1636 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jacob Pynas
1592 Haarlem - 1650 Delft
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan van der Heyden
1637 Gorinchem - 1712 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Victors
1619 Amsterdam - 1679 Niederländisch-Indien (Indonesien)
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Lucas Vorsterman
1595 Zaltbommel - 1675 Antwerpen
Barock (Niederlande)
Nur hier
Pieter Lastman
um 1583 Amsterdam - 1633 Amsterdam
Frühbarock (Niederlande)
Nur hier
Rembrandt (Nachfolger)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Barock (Leiden)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Leiden)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Salomon de Bray
1597 Amsterdam - 1664 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Willem Kalf
1619 Rotterdam - 1693 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Kunstwerke (1611–1712)
Jephta und seine Tochter
Pieter Lastman
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 54)
1611
Jiftach (Jephta)
Der gute Samariter
Pieter Lastman
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 55)
um 1613–1615
Barmherziger Samariter
Abraham empfängt die drei Engel
Jacob Pynas
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 56)
um 1618
Abraham
Die Anbetung der Könige
Lucas Vorsterman
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 61)
1621
Anbetung der Könige
David übergibt Goliaths Haupt dem König Saul
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 60)
1627
David und Goliath
,
Saul
David nimmt Abschied von Jonathan
François Venant
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 57)
um 1630
Jonatan
,
König David
Die Taufe des Kämmerers
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 62)
um 1631
Taufe des Kämmerers (Taufe des Mannes aus Äthiopien)
Der Engel verlässt die Familie des Tobias
Jan Victors
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 65)
1651
Tobias
Josef verteilt Korn in Ägypten
Bartholomeus Breenbergh
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 66)
1655
Ägyptischer Joseph (Josef)
Simson reißt den Tempel Dagons ein
Salomon de Bray
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 67)
1659
Simson
Juda und Tamar
Rembrandt (Nachfolger)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 63)
um 1650–1700
Juda (vierte Sohn des Stammvaters Jakobs)
,
Tamar (Schwiegertochter Judas)
Prunkstillleben
Willem Kalf
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 51)
1678
Stillleben
Szene aus dem Alten Testament (Juda und Tamar?)
Arent de Gelder
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 64)
um 1680–1683
Juda (vierte Sohn des Stammvaters Jakobs)
,
Tamar (Schwiegertochter Judas)
Ecke in einer Bibliothek
Jan van der Heyden
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 52)
1711
Zimmerecke mit Raritäten
Jan van der Heyden
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
(Inventar-Nr. 53)
1712
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
Kunststile und Stilepochen in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
Alle Kunstepochen in
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A3
Frühbarock (um 1611–1614)
Barock (um 1618–1712)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1659–1681)