KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Position Köln, Museum Schnütgen
Bedeutende Künstler in Köln, Museum Schnütgen, Saal 5 (1525–1787)
Chicart Bailly (1525)
Johann Georg Janke (1787)
Künstler in Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
Alle Künstler
Nur hier
Chicart Bailly
tätig um 1490 - 1533
Nur hier
Johann Georg Janke
Kunstwerke (1525–1800)
Memento mori in Form eines Grabmals
Chicart Bailly
(Zuschreibung)
Elfenbein und Ebenholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
(Inventar-Nr. B 160)
um 1520–1530
Gebetsnuss in Form des Kopfes der Jungfrau Maria
Unbekannter Künstler
Obstbaumholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
(Inventar-Nr. A 997)
16. Jhd.
Jungfrau Maria
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
Paternosterschnur
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
(Inventar-Nr. A 1059)
Letztes Viertel 16. Jhd.
Gebetsschnur mit Wendehäuptern
Unbekannter Künstler
Silber, vergoldet und Elfenbein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
(Inventar-Nr. B 161)
um 1480–1700
Fünf Wendehäupter als Rosenkranzglieder
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
(Inventar-Nr. B 129-133)
um 1500–1700
Schlafender Putto mit Totenschädel
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
(Inventar-Nr. B 154)
17. Jhd.
Betrachtungssärglein
Unbekannter Künstler
Holz und Wachs und Seide
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
(Inventar-Nr. A 1053)
18. Jhd.
Memento mori
Johann Georg Janke
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
(Inventar-Nr. M 280)
Letztes Viertel 18. Jhd.
Vanitas
Memento mori in Gestalt eines Leichnams
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5
(Inventar-Nr. B 158)
um 1800
Köln, Museum Schnütgen, Saal 5