KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Bartolomeo Passarotti, geb. 1529 (496 Jahre)
Peter Paul Rubens, geb. 1577 (448 Jahre)
Sisto Badalocchio, geb. 1585 (440 Jahre)
Lucas Franchoys der Jüngere, geb. 1616 (409 Jahre)
Pier Leone Ghezzi, geb. 1674 (351 Jahre)
August Friedrich Oelenhainz, geb. 1745 (280 Jahre)
Karl Wichmann, geb. 1775 (250 Jahre)
Adolph Schroedter, geb. 1805 (220 Jahre)
Emil Johann Lauffer, geb. 1837 (188 Jahre)
Otto Piltz, geb. 1846 (179 Jahre)
Hanuš Schwaiger, geb. 1854 (171 Jahre)
Wolfgang Zeller, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Ikrath, geb. 1888 (137 Jahre)
Florence Henri, geb. 1893 (132 Jahre)
Juan Manuel Díaz Caneja, geb. 1905 (120 Jahre)
Pomona Katharina Zipser, geb. 1958 (67 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
-- Alle Räume --
Eingangsbereich
Erdgeschoß Haupthaus Saal 0
Erdgeschoß Haupthaus Saal 1
Erdgeschoß Haupthaus Saal 2
Erdgeschoß Haupthaus Saal 3
Treppenhaus
Obergeschoß Haupthaus Saal 0
Obergeschoß Haupthaus Saal 1
Obergeschoß Haupthaus Saal 2
Obergeschoß Haupthaus Saal 3
Obergeschoß Haupthaus Saal 4
Obergeschoß Haupthaus Saal 5
Obergeschoß Flügel Saal 1
Obergeschoß Flügel Saal 2
Obergeschoß Flügel Saal 3
Obergeschoß Flügel Saal 4
Position Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus
Bedeutende Künstler in Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3 (1907–1919)
Ernst Barlach (1907–1908)
Ernst Ludwig Kirchner (1908–1914)
Paula Modersohn-Becker (1910)
Alexander Kanoldt (1911)
Max Pechstein (1919)
Künstler in Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
Alle Künstler
Nur hier
Alexander Kanoldt
1881 Karlsruhe - 1939 Berlin
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Polen)
,
Neue Sachlichkeit (Berlin)
,
Neue Sachlichkeit (Breslau)
,
Badische Secession
Nur hier
Erich Dummer
1889 Lübeck - 1929 Lübeck
Nur hier
Ernst Barlach
1870 Wedel - 1938 Rostock
Expressionismus (Deutschland)
,
Realismus (Deutschland)
,
Berliner Secession
Nur hier
Ernst Ludwig Kirchner
1880 Aschaffenburg - 1938 Frauenkirch-Wildboden
Expressionismus (Deutschland)
,
Brücke
,
Berliner Secession
Nur hier
Max Pechstein
1881 Zwickau - 1955 Berlin
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Berlin)
,
Brücke
Nur hier
Paula Modersohn-Becker
1876 Dresden-Friedrichstadt - 1907 Worpswede
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Dresden)
,
Expressionismus (Berlin)
Kunstwerke (1907–1919)
Russische Bettlerin I
Ernst Barlach
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
1907
Emmy Frisch im Schaukelstuhl
Ernst Ludwig Kirchner
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
1908
Liegender Bauer
Ernst Barlach
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
1908
Mädchenakt vor Mohnblumen II
Paula Modersohn-Becker
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
1910
Klosterkapelle Klausen
Alexander Kanoldt
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
1911
Straßenbahn und Eisenbahn
Ernst Ludwig Kirchner
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
1914
Wegkreuzung
Max Pechstein
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
1919
Waldinneres
Erich Dummer
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
Undatiert
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
Alle Kunstepochen in
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 3
Realismus (um 1907–1908)
Expressionismus (um 1907–1919)
Neue Sachlichkeit (um 1911)