KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Vorhalle
Erdgeschoss, Saal 1
Erdgeschoss, Saal 2
Erdgeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 1
1. Obergeschoss, Durchgang 1
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 4
1. Obergeschoss, Durchgang 2
1. Obergeschoss, Saal 5
1. Obergeschoss, Saal 6
1. Obergeschoss, Durchgang 3
1. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2 (1625–1716)
Simon Vouet (1625)
Michael Wenzel Halbax (1700)
Peter Johann Brandl (1716)
Johann Kupetzky (1716)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
Alle Künstler
Nur hier
Frans Snyders
1579 Antwerpen - 1657 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Johann Kupetzky
um 1667 Bazin/Bösing - 1740 Nürnberg
Barock (Böhmen)
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Michael Wenzel Halbax
1661 Ebenfurth - 1711 St. Florian (Linz-Land)
Barock (Venedig)
,
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
Nur hier
Peter Johann Brandl
1668 Prag - 1735 Kuttenberg
Barock (Böhmen)
,
Barock (Tschechien)
Nur hier
Simon Vouet
1590 Paris - 1649 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Kunstwerke (1625–1716)
Der Selbstmord der Lukretia
Simon Vouet
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 14162)
um 1625
Lucretia
Allegorie des Tastsinns
Michael Wenzel Halbax
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
um 1700
Allegorie der Skulptur
Peter Johann Brandl
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 2738)
um 1716
Allegorie der Malerei
Johann Kupetzky
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 2999)
um 1716
Hl. Sebastian
Luca Giordano
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 2721)
Undatiert
Hl. Sebastian
Der hl. Thomas von Aquin festigt mit seiner Summa die von Häretikern gestörte Kirche
Michael Wenzel Halbax
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
Undatiert
Hl. Thomas von Aquin
Stillleben mit Affen
Frans Snyders
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 128)
Undatiert
Stillleben
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
Barock (um 1625–1716)