KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Der Hl. Petrus Damiani
1746
Gottfried Bernhard Göz (1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg)
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Sankt Michael in Obersteiermark, Pfarrkirche hl. Michael
Ikonographie:
Hl. Petrus Damiani
Position Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Künstler
Gottfried Bernhard Göz
1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1745–1782)
Der Hl. Hieronymus
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1745
Zwei Bilder "Hl. Ambrosius" und "Hl. Augustinus" (1865 verbrannt)
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Verloren
1745
Der Hl. Blasius
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1745
Die Hl. Scholastika und der Hl. Benedikt
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont
Jetzt:
Verloren
1745
Der Hl. Dionysius Areopagita
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Der Hl. Bernhard von Clairvaux
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Der Hl. Leo
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Der Hl. Cyrillus von Alexandrien
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Sankt Michael in Obersteiermark, Pfarrkirche hl. Michael
1746
Der Hl. Bonaventura
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Hl. Bonaventura
Der Hl. Thomas von Aquin
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Der Hl. Ildefons
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Der Hl. Thomas von Villanueva
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1746
Vier Kirchenlehrer-Gemälde (1889 verbrannt)
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Verloren
1745–1747
Der Hl. Hrabanus Maurus
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Sankt Michael in Obersteiermark, Pfarrkirche hl. Michael
1746–1747
Der Hl. Beda Venerabilis
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Sankt Michael in Obersteiermark, Pfarrkirche hl. Michael
1746–1747
Rupert von Deutz (?)
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1747
Der Hl. Leander
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
1747
Darstellung des Gekreuzigten
Gottfried Bernhard Göz
(Zuschreibung)
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont
Jetzt:
Verschollen
1747
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 1344)
1782
Anbetung der Könige
Zwei Gemälde "Hl. Johannes von Damaskus" und "Hl. Johannes Chrysostomus" (?)
Gottfried Bernhard Göz
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Bibliothek
Jetzt:
Verloren
Undatiert
Jetziger Standort
Sankt Michael in Obersteiermark, Pfarrkirche hl. Michael