Stuck: Fassaden (zum Teil rekonstruiert), Treppenhaus (ergänzt), mehrere Innenräume (nicht erhalten), Johann Baptist Zimmermann, 1724–1727
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.8. haben Geburtstag
Joseph van Bredael, geb. 1688 (337 Jahre)
Claude Joseph Vernet, geb. 1714 (311 Jahre)
Antoine Charles Horace Vernet (Carle Vernet), geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Friedrich Tieck, geb. 1776 (249 Jahre)
Augustin-Alexandre Dumont, geb. 1801 (224 Jahre)
Georges d'Espagnat, geb. 1870 (155 Jahre)
Tullio Garbari, geb. 1892 (133 Jahre)
Fritz Klemm, geb. 1902 (123 Jahre)
Zorka Ságlová, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Stuck: Fassaden (zum Teil rekonstruiert), Treppenhaus (ergänzt), mehrere Innenräume (nicht erhalten)
1724–1727
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
München, Palais Preysing
Position München, Palais Preysing
Künstler
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke in der Umgebung (1725–1766)
Stuck und Wandbilder (Öl auf Putz, Grisaillen) in der Hauskapelle (nicht erhalten)
Johann Baptist Zimmermann
München, Palais Preysing
Jetzt:
Verloren
1724–1727
Silberfiguren der hll. Florian und Johannes von Nepomuk
Ignaz Franzowitz
München, Palais Preysing
Jetzt:
Aschau im Chiemgau, Pfarrkirche Mariä Lichtmeß
Auftraggeber: Johann Maximilian V. Graf von Preysing-Hohenaschau (1736-1827)
1766
Holzmodelle für Silberfiguren der hll. Florian und Johannes von Nepomuk
Ignaz Günther
München, Palais Preysing
Jetzt:
Privatbesitz
1766
BESbswy