KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.7. haben Geburtstag
Christoph Dientzenhofer, geb. 1655 (370 Jahre)
Johann Jakob Dorner der Jüngere, geb. 1775 (250 Jahre)
Albert Haueisen, geb. 1872 (153 Jahre)
Erwin Puchinger, geb. 1875 (150 Jahre)
Wilhelm Srb-Schloßbauer, geb. 1890 (135 Jahre)
Benjamin Palencia, geb. 1894 (131 Jahre)
Frédéric Matys Thursz, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Silberfiguren der hll. Florian und Johannes von Nepomuk
1766
Ignaz Franzowitz (um 1736 Prag - 1813 München)
Auftraggeber: Johann Maximilian V. Graf von Preysing-Hohenaschau (1736-1827)
München, Palais Preysing
Jetzt:
Aschau im Chiemgau, Pfarrkirche Mariä Lichtmeß
Position München, Palais Preysing
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Ignaz Franzowitz
um 1736 Prag - 1813 München
Rokoko (Bayern)
Kunstwerke in der Umgebung (1725–1766)
Stuck und Wandbilder (Öl auf Putz, Grisaillen) in der Hauskapelle (nicht erhalten)
Johann Baptist Zimmermann
München, Palais Preysing
Jetzt:
Verloren
1724–1727
Stuck: Fassaden (zum Teil rekonstruiert), Treppenhaus (ergänzt), mehrere Innenräume (nicht erhalten)
Johann Baptist Zimmermann
München, Palais Preysing
1724–1727
Holzmodelle für Silberfiguren der hll. Florian und Johannes von Nepomuk
Ignaz Günther
München, Palais Preysing
Jetzt:
Privatbesitz
1766
Jetziger Standort
Aschau im Chiemgau, Pfarrkirche Mariä Lichtmeß
Aschau im Chiemgau, Pfarrkirche Mariä Lichtmeß
BESbswy