KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
Stuck
1729
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
Position Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Stuck
Kunstwerke in der Umgebung (1709–1765)
Stuck (nicht erhalten)
Johann Baptist Zimmermann
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, Refektorium
Jetzt:
Verloren
1709
Fresken
Johann Baptist Zimmermann
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
1729
Tabernakel am Hochaltar
Ignaz Günther
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
Auftraggeber: Propst Augustinus Hamel (Propst 1753- 1765)
1763
Hll. Leonhard und Sebastian
Ignaz Günther
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, Jakobskapelle gegenüber der Klosterkirche
1763
Prozessionstragegruppe mit der Darstellung der Verkündigung
Ignaz Günther
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
Auftraggeber: Rosenkranzbruderschaft Weyarn
1764
Prozessionstragegruppe der Pietà
Ignaz Günther
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
Auftraggeber: Rosenkranzbruderschaft Weyarn
1764
Prozessionstragegruppe der Maria vom Siege
Ignaz Günther
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
1764–1765
Vortragekreuz
Ignaz Günther
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
Auftraggeber: Rosenkranzbruderschaft Weyarn
1765
Mater Dolorosa
Ignaz Günther
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, Jakobskapelle gegenüber der Klosterkirche
1765
Weyarn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, ehem. Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
BESbswy