KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Skulpturengruppe Triumph von Religion und Glaube links am Hochaltar
1732
Egid Quirin Asam (1692 Tegernsee - 1750 Mannheim)
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
Position Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
Künstler
Egid Quirin Asam
1692 Tegernsee - 1750 Mannheim
Spätbarock (Deutschland)
,
Künstlerfamilie Asam
Kunstwerke in der Umgebung (1728–1735)
Prämonstratenser-Abteikirche Osterhofen
Johann Michael Fischer (Baumeister)
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1726–1731
Emporenfresko im südwestlichen Langhaus
Cosmas Damian Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1731
Stuckdekoration im südwestlichen Langhaus
Egid Quirin Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1731
Stuckierung der Wandgliederung und der Emporen auf der Nordseite des Langhauses
Egid Quirin Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1731
Ausmalung der Wandgliederung und der Emporen auf der Nordseite des Langhauses
Cosmas Damian Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1731
Piedestal der rechten vorderen Säule des Hochaltarbaues: Marter der Hl. Margarete
Egid Quirin Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1732
Rosenkranzaltar
Egid Quirin Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1732
Hochaltarbild Martyrium der Hl. Margarete
Cosmas Damian Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1732
Stuckausstattung
Egid Quirin Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1729–1735
Hochaltar
Egid Quirin Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1729–1735
Hochaltar, Tabernakel und Anbetungsengel
Egid Quirin Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1732–1733
Altar und Kapelle des Hl. Norbert von Xanten
Egid Quirin Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1734
Hl. Norbert
Zwei Putten in der Johann-Nepomuk-Kapelle
Egid Quirin Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1735
Engelgruppe in der Johann-Nepomuk-Kapelle
Egid Quirin Asam
Osterhofen, ehem. Prämonstratenserabtei, ehem. Klosterkirche St. Margareta
1735