KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Um- und Anbauten in Stift Tepl
1689–1691
Christoph Dientzenhofer (1655 St. Margarethen bei Brannenburg - 1722 Prag)
Auftraggeber: Abt Raimund Wilfert (Abt 1688–1724)
Tepl (Teplá), Prämonstratenserabtei Stift Tepl
Position Tepl (Teplá), Prämonstratenserabtei Stift Tepl
Künstler
Christoph Dientzenhofer
1655 St. Margarethen bei Brannenburg - 1722 Prag
Barock (Böhmen)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Baumeisterfamilie Dientzenhofer
Kunstwerke in der Umgebung (1720–1755)
Restaurierung des Presbyteriums nach einem Kirchenbrand
Kilian Ignaz Dientzenhofer
Tepl (Teplá), Prämonstratenserabtei Stift Tepl, Klosterkirche Mariä Verkündigung
1720
Hl. Johannes von Nepomuk
Ignaz Franz Platzer
Tepl (Teplá), Prämonstratenserabtei Stift Tepl
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
um 1750–1760
Hl. Johannes von Nepomuk